MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Speedway der Nationen 2: Deutsches Sensations-Gold

Von Manuel Wüst
Mit einer grandiosen Leistung haben Norick Blödorn und Mario Häusl beim Speedway der Nationen 2 Geschichte geschrieben und das erste Gold für Deutschland bei einer U21-Team-WM gewonnen.

Bei der Fahrerpräsentation zum Speedway der Nationen 2 standen die Deutschen noch am Rand, doch nach 28 Rennläufen bekamen Norick Blödorn und Mario Häusl zusammen mit Hannah Grunwald, die ohne Einsatz blieb, die Goldmedaillen umgehängt. Vorausgegangen war eine beeindruckende Leistung von Blödorn und Häusl, die ihre ersten Läufe gegen Schweden und Australien mit 6:3 abschlossen und damit die Führung vor Dänemark, Australien, Polen und Tschechien übernahmen. Im Lauf gegen Polen, die bei dem Event statt Wiktor Przyjemski den jungen Maksymilian Pawelczak zum Einsatz brachten, konnte Blödorn seinen vierten Sieg einfahren und Häusl sich zum wiederholten Mal in den Punkten platzieren, was ein weiteres 6:3 einbrachte. Da die Verfolger Punkte liegen ließen, konnten sich die Deutschen mit einem 7:2 über die Letten zur Mitte des Rennens sogar etwas absetzen.

Im sechsten Durchgang kamen die Dänen noch mal heran, die dem deutschen Team die einzige Niederlage des Abends zufügten. Häusl wurde ausgangs der Startkurve der Weg abgeklemmt, während Blödorn sich an die Spitze setzte. Villads Nagel überraschte dann den deutschen Kapitän in der letzten Runde und schnappte sich die Führung, was aus dem 5:4 für Dänemark ein 6:3 machte. Das führte zu einem dramatischen Showdown in den letzten beiden Läufen.

Zuerst waren die Dänen gegen die Polen auf der Bahn, und zunächst führten die beiden Polen sogar, doch am Ende von vier wilden Runden, in denen es mehrere Positionswechsel gab, gewann Mikkel Andersen vor Pawelczak und Antoni Kawczynski, der Nagel hinter sich halten konnte, was aus dänischer Sicht ein 4:5 bedeutete.

Norick Blödorn und Mario Häusl konnten im Duell mit den Tschechen Adam Bednar, den besten Einzelfahrer des Abends, ziehen lassen. Die beiden Deutschen fuhren sicher auf den Plätzen 2 und 3 zu insgesamt fünf Punkten und zur ersten Goldmedaille in der U21-Mannschaftsweltmeisterschaft. Silber holte Dänemark, Bronze Australien. Polen erlitt mit Platz 4 eine schmerzhafte Niederlage.

Ergebnisse Speedway der Nationen2 Thorn/PL:

1. Deutschland, 39 Punkte: Norick Blödorn 24, Mario Häusl 15, Hannah Grunwald N
2. Dänemark 38: Bastian Pedersen 4, Mikkel Andersen 21, Villads Nagel 13
3. Australien 37: Mitchell McDiarmid 19, Tate Zischke 18, James Pearson 0
4. Polen 35: Maksymilian Pawelczak 24, Damian Ratajczak 2, Antoni Kawczynski 9
5. Tschechien 31: Adam Bednar 27, Jan Jenicek 4, Jaroslav Vanicek 0
6. Schweden 28: Casper Henriksson 15, Rasmus Karlsson 7, Erik Persson 6
7. Großbritannien 26: Dan Thompson 23, Luke Harrison 3, Luke Killeen 0
8. Lettland 18: Nikita Kaulins 11, Artjoms Juhno 7, Damirs Filimonovs, 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6