MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Best-Pairs: Deutschland mit Smolinski und Wölbert

Von Manuel Wüst
Das deutsche Trio: Max Dilger, Kevin Wölbert und Martin Smolinski

Das deutsche Trio: Max Dilger, Kevin Wölbert und Martin Smolinski

Die Speedway-Best-Pairs-Serie wird 2014 in drei Rennen in Thorn, Landshut und Eskilstuna ausgetragen. Für das erste Rennen in Polen hat der deutsche Teamchef René Schäfer sein Team nominiert.

Deutschlands Teamchef René Schäfer entschloss sich für das erste Rennen am 28. März im polnischen Thorn (Torun) mit Martin Smolinski, Kevin Wölbert und Max Dilger das Trio ins Rennen zu schicken, welches im Vorjahr Speedway-Paar-Europameister wurde.

«Die Jungs haben es verdient, Deutschland beim ersten Event zu vertreten. Wir werden leistungsabhängig bei den nachfolgenden Events in Landshut und Eskilstuna auch andere Fahrer zum Einsatz bringen», so Schäfer, der lediglich Kapitän Martin Smolinski eine Jobgarantie ausstellt. «Martin ist unser einziger GP-Fahrer und war wesentlich daran beteiligt, dass One Sport Media mit dem Rennen in Landshut einen Event in Deutschland ausrichtet. Auch One Sport wünscht sich, dass Martin Smolinski bei allen Events das deutsche Team anführt.»

Deutschland wird bei allen Events auf die Teams aus Australien, Polen, Schweden, Lettland, Dänemark und Russland treffen und ist somit im Konzert der Speedway-Großmächte dabei. «Auch wenn der Best-Pairs-Cup kein offizielles Prädikat ist, alle Nationen nehmen den Wettbewerb sehr ernst und es gibt keine B-Teams. Die bisher bekannten Teams setzen sich aus den besten Fahrern der jeweiligen Länder zusammen. Wir werden versuchen mitzuhalten und vielleicht das ein oder andere Ausrufezeichen zu setzen», blickt Schäfer voraus.

Alle Rennen werden live und zur besten Sendezeit im Free-TV auf Eurosport übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 13.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 14.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 02:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 02:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 03:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 4