Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Best Pairs: In Landshut soll die Hütte brennen

Von Manuel Wüst
In der vergangenen Woche war Martin Smolinski bei der Pressekonferenz des AC Landshut und One Sport Media. Der Grund: Speedway-Best-Pairs am 10. Mai 2014 im Stadion Ellermühle.

«Wir waren schon im vergangenen Jahr mit One Sport Media in intensivem Kontakt, als die Speedway-Best-Pairs-Serie noch in einem Rennen ausgetragen wurde», erzählte Martin Smolinski. «Bereits da wollte One Sport, dass ich ein deutsches Team anfu¨hre. Doch eine Terminu¨berschneidung mit der Langbahn-Weltmeisterschaft machte meinen Start zunichte.»

So kam das Team aus den USA zum Zug, SPEEDWEEK.com berichtete.

Da der Kontakt zu den Vermarktern der inoffiziellen Speedway-Paar-WM nie abriss, war Smolinski fru¨hzeitig in die Pläne, ein Rennen in Deutschland durchzufu¨hren, involviert. Der Bayer wird das deutsche Team bei allen drei Rennen der Serie in Polen, Deutschland und Schweden anfu¨hren.

«One Sport Media arbeitet sehr hart und intensiv, um auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen, was unbedingt unterstu¨tzt werden sollte, denn das bringt den gesamten Sport nach vorne», ist Smolinski überzeugt. «Es ist sehr erfreulich, dass wir an allen Rennen teilnehmen und uns so live auf Eurosport, wo uns alle Fans zur besten Sendezeit samstagabends von zu Hause aus die Daumen dru¨cken können, präsentieren dürfen.»

Der Olchinger hofft, dass trotz der Live-Übertragung im TV zahlreiche Fans den Weg nach Landshut finden und die One Solar Arena in einen Hexenkessel verwandeln: «Wir können der Welt zeigen, dass nicht nur in Polen im Speedway die Hu¨tte brennt!»

In der Best-Pairs-Serie trifft Deutschland als gesetztes Team in drei Events auf Dänemark, Polen, Australien, Schweden, Lettland und Russland. Alle Teams haben angeku¨ndigt, mit ihren besten Fahrern teilzunehmen. So werden sich Smolinski und Co. mit der Weltelite wie Tomasz Gollob, Andreas Jonsson, Emil Sayfutdinov und Chris Holder messen können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5