MotoGP: Marc Marquez ist Weltmeister!

Bundesliga-Titel wird im letzten Rennen entschieden

Von Peter Fuchs
Die Teams aus Stralsund und Güstrow fuhren auf Augenhöhe

Die Teams aus Stralsund und Güstrow fuhren auf Augenhöhe

Zwar besteht die Speedway-Bundesliga 2025 lediglich aus drei mickrigen Teams, der gebotene Sport ist aber hochklassig. Das wurde beim Landesderby zwischen Stralsund und Güstrow erneut offenkundig.

«Ausgeglichen» beschreibt das Duell zwischen Stralsund und Güstrow treffend. Im dritten Lauf gelang es den Güstrowern Tyler Haupt, der kurzfristig für den verletzten Villads Nagel nachnominiert wurde, und Valentin Grobauer das einzige 5:1 des gesamten Renntags zu erzielen.

So führten die Torros, die mit gehörigem Respekt zu dieser Auseinandersetzung angereist waren, die knappe Niederlage von vor einem Jahr war noch präsent, mit 8 Punkten nach dem ersten Durchgang.

Auch im zweiten Durchgang sah es so aus, dass die Gäste besser ins Rennen gekommen waren und die Bahnbedingungen für sich zu nutzen wussten, denn sie konnten ihren Vorsprung auf 12 Zähler ausbauen.

Allerdings war der Ruck, der durch das Team der Nordsterne ging, zu spüren und die einheimischen Fans ließen auch in dieser Situation nicht nach, ihr Team anzufeuern. Daniil Kolodinski war dann der erste Stralsunder, der mit einem Laufsieg aufwarten konnten, nach der Pause machte es ihm der Deutsche Meister Norick Blödorn nach.

Der dritte Durchgang ging an die Mannschaft vom Strelasund, die im darauffolgenden 10. Lauf, wieder mit einem Erfolg von Kolodinski den Rückstand auf 6 Punkte reduzieren konnten.

Tyler Haupt sicherte anschließend mit einem Start-Ziel-Sieg vor Blödorn und Lars Skupien ein Unentschieden, bevor Adam Bednar und Mikkel Andersen für die Torros den Vorsprung wieder auf 8 Punkte ausbauen konnten.

Wie schon über die gesamte Saison zu beobachten war, bildet das Ergebnis nicht die Ausgeglichenheit der Teams auf der Bahn ab. Für die Nordsterne reichte es zwar nicht zum erhofften Heimsieg, aber sie können als ebenbürtiger Gegner mit erhobenem Haupt aus der Saison gehen, was die Fans bei der Siegerehrung entsprechend honorierten.

Für die MC Güstrow Torros geht es bereits am kommenden Donnerstag im eigenen Stadion weiter. Dann sind die Wölfe vom MSC Wittstock zu Gast und beide Teams können aus eigener Kraft den Titel gewinnen. Es kommt also zum Showdown im letzten Saisonrennen!

Ergebnisse Speedway-Bundesliga:

MC Nordstern Stralsund, 41 Punkte:
Norick Blödorn 14, Patrick Hansen 2, Lars Skupien 6, Jesse Mustonen 3, Daniil Kolodinski 16.

MC Güstrow Torros, 49 Punkte: Adam Bednar 14, Mikkel Andersen 12, Valentin Grobauer 6, William Drejer 8, Tyler Haupt 9.

Stand:
1. Güstrow, 3 Rennen, 6 Matchpunkte, 156 Laufpunkte
2. Wittstock, 3/4/142
3. Stralsund, 4/0/152


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 28.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 28.09., 16:30, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 17:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 28.09., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 28.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 28.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 28.09., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 28.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 28.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 28.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2809054512 | 5