2. Bundesliga: MSC Cloppenburg Fighters vorne

Die MSC Cloppenburg Fighters (Mitte in rot) gewannen in Wittstock
Nach der witterungsbedingten Absage des letzten planmäßigen Saisonrennens der 2. Speedway-Bundesliga hatte sich der MSC Wölfe Wittstock bereiterklärt, dieses entscheidende Match auf der eigenen ‚Heidering Event-Arena’ zu veranstalten. Unter Leitung von Clubchef Frank Mauer organisierten die Mitglieder eine perfekte Umgebung für die Austragung dieses finalen Laufes zum deutschen Mannschaftspokal.
Für die Zuschauer vor Ort war sicher die Rennaction und der Kampf um die Tageswertung von großem Interesse. Und hier wurde richtig guter Sport geboten, zumal die Teterower Hechte, insbesondere durch die hervorragende Performance von Hannah Grunwald sowie Tyler Haupt, mit um den Tagessieg kämpften und es damit auch hinsichtlich der Gesamtwertung spannend machten.
Mit drei Laufsiegen hatten die MSC Cloppenburg Fighters einen Blitzstart ins Rennen, die natürlich wussten, dass sie mit dem Tagessieg auch den Gesamterfolg erreichen konnten. Nach dem zweiten Durchgang hatten sich die Teterower Hechte aber bis auf einen Punkt an die Niedersachsen herangekämpft. Auch das Team des MSC Olching, bei dem wichtige Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten, konnte den Abstand deutlich verkürzen.
Vor den Finalläufen führten die Fighters wieder mit einem Punkt vor den Hechten. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Cloppenburger das bis dahin führende Inn Isar Racing Team nach Laufpunkten bereits überholt, das heißt, ein zweiter Platz in der Tageswertung hätte für den Gesamtsieg gereicht.
Allerdings kam das Team aus Olching in den Finals D und C bis auf vier Punkte an die Führenden heran. Teterow lag mit zwei Punkten Abstand genau zwischen den beiden. Im Finale B siegte Hannah Grunwald. Aber da Olching keinen Punkt erzielen konnte, stand hier der Gesamterfolg der Cloppenburger, die im letzten Jahr den Team Cup gewonnen hatten, schon fest. Das abschließende Finale A gewann dann Valentin Grobauer für den MSC Olching, so dass die ersten drei Teams nach Punkten sehr nah beieinander lagen.
«Es war so spannend, vor allem in den letzten Läufen, als es noch wirklich darum ging, ob wir den Tagessieg erreichen können», sagte Cloppenburgs Teamchefin Selina Schumacher erfreut nach der Siegerehrung. Und weiter: «Nun haben wir den Tages- und vor allem den Gesamtsieg. Mein Dank geht an dieser Stelle an das gesamte Team, an alle Fahrer, auch jene die verletzt sind und trotzdem dabei waren, auch an die, welche uns ausgeholfen und sich für die Mannschaft eingesetzt haben, sowie an die Unterstützung im Verein und vor Ort durch die Fans».
Das Inn Isar Racing Team holt in seiner ersten Ligasaison Platz zwei in der Gesamtwertung und der MSC Olching belegt in der Tages- und Gesamtwertung den dritten Rang.
Ergebnisse 2. Speedway-Bundesliga in Wittstock:
1. MSC Cloppenburg Fighters 39 Punkte/3 Match-Punkte (Thies Schweer 15, Nicolai Heiselberg 12, Ben Iken 10, Carl Wynant 2; TM Selina Schumacher). 2. Teterower Hechte 37/2 (Hannah Grunwald 13, Tyler Haupt 13, Joel Schuck 6, Danny Knakowski 5; TM Stephan Lönnies). 3. MSC Olching 34/1 (Valentin Grobauer 11, Levi Böhme 9, Richard Geyer 8, Patricia Erhart 6; TM Joachim Neumaier). 4. DMV White Tigers Diedenbergen 10/0 (Lukas Wegner 5, Magnus Rau 5, Julian Kuny 0, Bruno Preibisch 0; TM Christian Endrich).
Gesamtwertung DMSB-Mannschaftspokal 2025:
1. MSC Cloppenburg Fighters 4 Rennen/157 Laufpunkte/10 Matchpunkte. 2. Inn Isar Racing Team 4/145/9, 3. MSC Olching 4/144/7. 4. Teterower Hechte 4/108/4. 5. DMV White Tigers Diedenbergen 4/45/0.