MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Martin Smolinski: Zwei-Jahres-Vertrag mit Landshut

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski (im Vordergrund) führt den AC Landshut von Titel zu Titel

Martin Smolinski (im Vordergrund) führt den AC Landshut von Titel zu Titel

Im Rahmen der Meisterfeier des AC Landshut setzte Martin Smolinski seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag mit den Devils.

Der Olchinger unterschrieb jedoch nicht wie in der Speedway-Szene üblich nur für eine Saison, sondern band sich für die Jahre 2014 und 2015 an den Deutschen Mannschaftsmeister.

«Ich habe mein fünftes Jahr mit dem Devils gerade hinter mich gebracht und die letzten fünf Jahre liefen außerordentlich gut für mich, wodurch mir die Vertragsverlängerung leicht fiel. Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Club war in der Vergangenheit hervorragend, sodass ich mich ohne Bedenken gleich für zwei Jahre an den ACL gebunden habe», erklärte Martin Smolinski.

Die Unterschrift des Mannschaftskapitäns soll auch eine Signalwirkung nach außen haben: «Der Club verfolgt ehrgeizige Ziele, die ich teile und die ich langfristig mittragen und unterstützen möchte. Mit der zweijährigen Vertragsdauer wollte ich dies untermauern.»

Vor der Unterschrift hat Smolinski die Arbeitstagungen der Speedway Veranstalter Gemeinschaft sowie des DMSB genauestens verfolgt, da ein Start in der Speedway-Bundesliga unter dem bislang gültigen Reglement für Grand-Prix-Fahrer untersagt war. «Ich hatte volles Vertrauen in die verantwortlichen Personen, dass eine gute Lösung gefunden wird und ich auch weiterhin in der deutschen Liga starten darf. Denn es wäre ja höchst diskussionswürdig gewesen, wenn ich als Deutscher nicht in der deutschen Liga starten dürfte.»

Für Smolinski besteht somit in zwei Ligen Planungssicherheit für die Saison 2014, in welcher der Olchinger als erster Deutscher am Speedway-Grand-Prix teilnehmen wird und vor der härtesten Herausforderung seiner Karriere steht. «Die Zeit bis zum ersten Grand Prix Anfang April in Neuseeland wird rasend schnell vergehen und wir sind daher froh, dass die Verträge für die deutsche und dänische Liga unter Fach sind. Was sich darüber hinaus ergibt, werden wir sehen», so Smolinski-Manager Helmut Grüner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4