MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Speedway-EM-Challenge als Aufzeichnung auf YouTube

Von Manuel Wüst
Zwei Speedwayrennen in EM-Wettbewerben werden am Samstag ausgetragen. Im tschechischen Pardubitz kämpft Erik Riss um den Einzug in die SEC-Serie, im ungarischen Nagyhalasz starten Ben Ernst und Erik Bachhuber.

Da sämtliche Qualifikationsrunden abgesagt werden mussten, wurden alle Teilnehmer für den Speedway-EM-Challenge im tschechischen Pardubitz gesetzt. Die Top-5 von ihnen qualifizieren sich für die vierteilige Finalserie.

Aus deutscher Sicht waren zunächst Erik Riss und Kai Huckenbeck nominiert. Doch Huckenbeck musste nach dem Rennen der polnischen Liga in Landshut seinen Start absagen. Der Norddeutsche hat sich bei einem Sturz in der dänischen Liga zwei Rippen gebrochen und klagte nach dem Rennen in Landshut über zunehmende Atemprobleme. Anstelle von Huckenbeck wird Matic Ivacic starten.

Das Rennen aus Pardubitz wird live im polnischen Fernsehen gezeigt und ist im Anschluss auf YouTube verfügbar.

Im ungarischen Nagyhalasz werden die ersten Tickets für das Finale der Speedway-U19-Europameisterschaft Anfang August im lettischen Riga vergeben. Es geht um fünf Finalplätze, aus Deutschland sind Ben Ernst und Erik Bachhuber dabei. Rennstart in Ungarn ist um 15.15 Uhr.

Startfeld Speedway-EM-Challenge Pardubitz/CZ:

1 Timo Lahti (FIN)
2 Nicolas Covatti (I)
3 Vadim Tarasenko (RUS)
4 Andzejs Lebedevs (LV)
5 Oleksandr Loktaev (UA)
6 Patrick Hansen (DK)
7 Sergei Logachev (RUS)
8 Jakub Jamrog (PL)
9 Matic Ivacic (SLO)
10 David Bellego (F)
11 Erik Riss (D)
12 Jacob Thorsell (S)
13 Josef Franc (CZ)
14 Dan Bewley (GB)
15 Pontus Aspgren (S)
16 Patryk Dudek (PL)
Reserve 17 Eduard Krcmar (CZ)
Reserve 18 Hynek Stichauer (CZ)

Speedway-EM-Termine 2021:

22. Mai – Challenge – Pardubitz (CZ)
12. Juni – Finale 1 – Bromberg (PL)
26. Juni – Finale 2 – Güstrow (D)
3. Juli – Finale 3 – Danzig (PL)
10. Juli – Finale 4 – Rybnik (PL)

Starterfeld Speedway-U19-EM-Halbfinale Nagyhalasz/H:

1 Francis Gusts (LV)
2 Marcus Lill (EST)
3 Ben Ernst (D)
4 Kirill Leiman (RUS)
5 Richard Füzesi (H)
6 Anze Grmek (SLO)
7 Karol Zupinski (PL)
8 Erik Bachhuber (D)
9 Ernests Matjusonoks (LV)
10 Mathias Tresarrieu (F)
11 Pavel Kuchar (CZ)
12 Michal Curzytek (PL)
13 Petr Chlupac (CZ)
14 Miran Praznik (SLO)
15 Mateusz Cierniak (PL)
16 Daniel Gilkes (GB)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 6