Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Robert Lambert muss sich in Breslau beim GP beweisen

Von Manuel Wüst
Robert Lambert (gelb) will in Breslau vorne mitfahren

Robert Lambert (gelb) will in Breslau vorne mitfahren

Robert Lambert hatte man für die Saison 2025 auf der Rechnung um Weltmeister Bartosz Zmarzlik herauszufordern. Für den Briten kam es bisher anders. In Breslau und Vojens geht es für ihn um die Quali für 2026.

Im bisherigen Saisonverlauf präsentiert sich der Brite Robert Lambert weit unter seinen Möglichkeiten. Er konnte in den bisherigen acht Grands Prix noch keinen Einzug in ein Finale schaffen, wo die Big-Points vergeben werden. Zwar gelangen fünf Halbfinalteilnahmen und auch in zwei Sprint-Events holte Lambert WM-Punkte, doch um ganz vorne mit dabei zu sein, ist die bisherige Ausbeute noch zu bescheiden.

«Meine Saison ist wahrscheinlich nicht so gelaufen, wie ich es mir ursprünglich gewünscht hätte», gesteht Robert Lambert im Vorfeld des vorletzten GP der Saison im polnischen Breslau (Wroclaw). Mit dem Australier Max Fricke liegt Lambert aktuell punktgleich auf dem siebten Rang.

Bei nur noch zwei ausstehenden Runden im Speedway-GP 2025 bleibt da kein Raum für Fehler, da jeder Punkt am Ende zählen wird. «Es ist hart in dieser Position zu sein, in der man kurz vor der Qualifikation steht oder vielleicht dann doch aus dem GP fliegt. Es liegen definitiv ein paar wichtige Rennen vor mir, in denen ich mich beweisen und versuchen muss, mich aus eigener Kraft für nächstes Jahr zu qualifizieren.»

Im vergangenen Jahr konnte der 27-Jährige aus Norwich in Breslau bis ins Finale stürmen und sich auf dem Siegerpodest platzieren. Beim Grand Prix in Vojens platzte für Lambert endlich der Knoten mit seinem ersten und bisher einzigen GP-Sieg.

Lambert: «Ich hatte in der Vergangenheit in Breslau und Vojens viele Erfolge und ich freue mich auf diese beiden Runden und den Saisonabschluss. Ich habe in Vojens bereits gewonnen und ich hatte einige gute Meetings in Breslau. Es ist auf jeden Fall ein Rennen, auf das ich mich immer freue. Jeder kann dort schnell sein, ich habe bewiesen, dass das auch für mich gilt. Ich kann auch dort einen guten Grand Prix fahren.»

Das gesamte Event aus Breslau wird am Samstag live im Stream bei Discovery+ zu sehen sein. Bereits am Nachmittag gibt es ab 14 Uhr das Qualifying mit anschließendem Sprint-Rennen. Am Abend startet die Übertragung des Hauptrennens um 18:30 Uhr, den deutschen Kommentar liefert Norbert Ockenga.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 30.08., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 30.08., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 30.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 30.08., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 30.08., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 30.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 30.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 30.08., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 12