Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MSC Cloppenburg fährt 2018 im Team Cup mit

Von Rudi Hagen
René Deddens wird die «MSC Cloppenburg Fighters» als Kapitän anführen

René Deddens wird die «MSC Cloppenburg Fighters» als Kapitän anführen

Der MSC Cloppenburg ist in der kommenden Saison erstmals nach 1980 wieder mit einem eigenem Team in einer Speedway-Liga dabei. Unter dem Namen «MSC Cloppenburg Fighters» treten die Soeste-Städter im Team Cup an.

2005 musste der MSC Cloppenburg aufgrund des Verkaufs der Grasbahn an der Friesoyther Straße an die Fußballer des BV Cloppenburg seine Abschiedsvorstellung geben. 2010 war man wieder da – und wie.

An der Boschstraße im Cloppenburger Stadtteil Emsteker Feld hatte der Club ein neues ständiges Domizil gefunden, eine kleine, aber feine Speedwaybahn. Die jährliche «Night of the Fights» hat sich längst zu einer Top-Veranstaltung im deutschen und internationalen Speedwaykalender gemausert. Die Rahmenbedingungen wurden unter der Leitung eines engagierten und visionären Vorstandsteams zudem ständig verbessert.

Nachdem auch die Jugendarbeit erfolgreich aufgebaut wurde, nahm man zuletzt schon am Paar Cup teil. Jetzt soll der nächste Schritt folgen.

Unter dem Teamnamen «MSC Cloppenburg Fighters» werden MSC-Fahrer im Jahr 2018 im Team Cup um Punkte kämpfen und damit den jungen Nachwuchstalenten im Club eine Plattform geben, sich im Rennmodus unter Beweis zu stellen und Praxis-Erfahrungen zu sammeln.

René Deddens, langjähriger Clubaktiver des MSC und auch in der Region wohnend, wird das Team als Kapitän anführen. Mit den beiden 18-Jährigen Lukas Fienhage aus Lohne und Niels-Oliver Wessel aus Schwarme stehen dazu hoffnungsvolle Talente auf dem Zettel.

Für die Juniorposition der 250er-Klasse stehen die Cloppenburger Eigengewächse Weltmeister Jonny Wynant, Michelle Köhler, Kevin Lück und Jason Sobolewitsch zur Wahl. Ein Platz im Team ist zur Zeit noch offen.

Team-Manager wird Manfred Bäker sein, ein langjähriges Club-Mitglied und in der 1980er Jahren selbst aktiver Fahrer des MSC Cloppenburg. Er wird unterstützt von Jugendbetreuer Thore Weiner.

«Für uns ist es der nächste logische Schritt am Liga-Betrieb teilzunehmen», so Weiner, «der Verein wurde schon mehrfach angesprochen, eine Liga-Mannschaft in Cloppenburg zu gründen. Wir sind sicher, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist und dass wir mit dieser Aufstellung eine schlagfertige Truppe mit jungen Fahrern aus der Region an den Start bringen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4