Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Speedway-U21-WM: Zwei Rennen sind in Deutschland

Von Manuel Wüst
Die Favoriten 2020: Gleb Chugunov vor Dominik Kubera

Die Favoriten 2020: Gleb Chugunov vor Dominik Kubera

Die FIM hat die drei Finalorte für die Speedway-U21-WM bekanntgegeben. In Deutschland, wo bereits eine Qualifikationsrunde stattfindet, wird auch das zweite Finale der Serie ausgetragen.

Am 5. September wird die U21-Weltmeisterschaft mit dem zweiten Finale der drei Rennen umfassenden Serie in Stralsund Station machen. Neben der zweiten Qualifikationsrunde, die als eine von drei am 6. Juni in Ludwigslust ausgetragen wird, ist das das zweite Rennen in Deutschland.

«Die drei Finals finden in Polen, Deutschland und der Tschechischen Republik statt. Jedes dieser Länder ist ein Nährboden für zukünftige Meister», umschreibt CCP-Boss Armando Castagna die drei Finalorte und lobt die Arbeit des WM-Promoters. «One Sport hat viel Mühe in diese Serie gesteckt, wir möchten ihnen zu ihrer bisherigen Arbeit gratulieren. Die Ergebnisse sind deutlich sichtbar.»

Der Modus der Weltmeisterschaft wird sich abgesehen vom Punktesystem, das wie im Speedway-GP und der Eisspeedway-Weltmeisterschaft keine Wertung der Laufpunkte mehr vorsieht, gleich bleiben. Castagna: «Die Fogo FIM Speedway-U21-Weltmeisterschaft startet mit 54 Fahrern in den Qualifikationsrunden, aus denen sich die zwölf besten Fahrer qualifizieren, zudem werden drei permanente Wildcards von der U21-Kommision der FIM vergeben. Jedes ausrichtende Land wird dann noch eine Wildcard je Finalrennen vergeben.»

Die Weltmeister der letzten Jahre, Maksym Drabik und Bartosz Smektala, werden 2020 nicht mehr in der U21-Weltmeisterschaft starten, da sie zu alt sind. Der Pole Dominik Kubera, der 2019 Bronze gewann, wird neben dem Russen Gleb Chugunov als Favorit gehandelt. «Diese Weltmeisterschaft wird von Jahr zu Jahr stärker und auch das Leistungsniveau der Fahrer wird immer besser. Einige der Fahrer könnten ohne Probleme im Grand Prix mithalten», lobt Castagna.

Deutschland richtet dieses Jahr neben dem Finalrennen der U21-Weltmeisterschaft mit einem Speedway-Grand-Prix (Teterow), zwei Finals zur Langbahn-Weltmeisterschaft (Herxheim & Mühldorf) und den Finals der 250-ccm- und 125-ccm-WM (Cloppenburg & Diedenbergen) mehrere hochklassige Prädikate aus.

Speedway-U21-WM-Kalender 2020:

6. Juni – Qualifikationsrunde 1– Ludwigslust/D
6. Juni – Qualifikationsrunde 2 – Riga/LV
6. Juni – Qualifikationsrunde 3 – Manchester/GB

27. Juni – WM-Finale 1 – Posen/PL
5. September – WM-Finale 2 – Stralsund/D
2. Oktober – WM-Finale 3 Pardubitz/CZ

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 4