Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

World-Cup: Trotz Ausschluss ist Dänemark im Finale

Von Manuel Wüst
Anders Thomsen zurrte für Dänemark den Finaleinzug fest

Anders Thomsen zurrte für Dänemark den Finaleinzug fest

Am Ende wurde es im zweiten Halbfinale des Speedway-World-Cups in Breslau (Wroclaw) noch einmal spannend: Dänemark schlug Australien knapp, Dimitri Bergé fuhr Frankreich im Alleingang ins Race-Off.

Die Dänen starteten furios in das zweite World-Cup-Halbfinale im Olympiastadion von Breslau (Wroclaw) und gaben im ersten Durchgang nur zwei Punkte ab.

Diese Führung bauten sie um ihren selbst fahrenden Teammanager Nicki Pedersen in den Vorläufen immer weiter aus und hatten vor dem letzten Durchgang, für welchen die Teams die Fahreraufstellungen nominieren, sechs Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Australier.

Pedersen stellte sich für den 17. Lauf zunächst selbst auf, verzichtete dann aber auf seinen Start und Rasmus Jensen kam dafür ans Band. Jensen fuhr ausgangs der Startkurve mit dem Dirt-Deflector ins Vorderrad des Finnen Antti Vuolas, der sich auf dem Bike halten konnte, während Jensen zu Boden ging. Jensen wurde ausgeschlossen und selbst die Interventionen von Nicki Pedersen beim Referee brachten den Dänen nichts ein. Jaimon Lidsey gewann den Wiederholungslauf und brachte die Australier auf drei Punkte an die Dänen heran.

Als Jack Holder den 18. Lauf gewann und der Franzose David Bellego vor Mikkel Michelsen blieb, fehlte den Aussies plötzlich nur noch ein Zähler auf die Dänen.

Im 19. Lauf konnte Leon Madsen den Australier Max Fricke in Schach halten. So genügte den Dänen im letzten Lauf ein zweiter Platz, um mit einem Zähler vor den Australiern ins Finale einzuziehen.

Die Australier müssen ebenso ins Race-off am Freitag wie Frankreich auf Platz 3. Dimitri Bergé war mit 14 Zählern aus sechs Läufen für die Franzosen eine Bank und schlug die Finnen fast im Alleingang.

Im Race-off treffen Australien und Frankreich auf Schweden und Tschechien. Der Sieger kommt ins Finale und trifft dort auf die Halbfinalsieger Großbritannien und Dänemark sowie den gesetzten Gastgeber Polen.

Ergebnisse Speedway-World-Cup, Halbfinale 2, Breslau/PL:

Qualifiziert für das Finale am 29. Juli:

1. Dänemark, 42 Punkte:
Mikkel Michelsen 8, Nicki Pedersen 6, Anders Thomsen 13, Leon Madsen 13, Rasmus Jensen 2

Qualifiziert für das Race-Off am 28. Juli:

2. Australien, 41 Punkte:
Max Fricke 4, Jack Holder 14, Jason Doyle 7, Jaimon Lidsey 16, Chris Holder N

3. Frankreich, 21 Punkte: David Bellego 5, Dimitri Bergé 14, Steven Goret 1, Mathieu Trésarrieu 1, Mathias Trésarrieu 0.

Ausgeschieden:

4. Finnland, 16 Punkte:
Timo Lahti 7, Jesse Mustonen 3, Antti Vuolas 6, Tero Aarnio 0, Niklas Sayrio N


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5