Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Philipp Öttl ist trotz Corona-Krise «in Bestform»

Von Kay Hettich
Philipp Öttl freut sich auf Oschersleben

Philipp Öttl freut sich auf Oschersleben

Nach der jüngsten Änderung im Kalender der Supersport-WM 2020 hofft Philipp Öttl (Kawasaki) auf Fortsetzung der Saison spätestens bei seinem Heimrennen in Oschersleben.

In Europa wird über eine Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie diskutiert und teilweise bereits umgesetzt. Dennoch musste die Dorna als Veranstalter der Superbike-WM nun auch die Meetings in Aragón und Misano verschieben, die Veranstaltung in Imola wurde sogar ganz aus dem Kalender gestrichen.

Dennoch weckt die vorsichtige Aufweichung der drastischen Ausgangssperren die Hoffnungen, dass wir in diesem Jahr noch Rennen der seriennahen Weltmeisterschaft erleben werden. So auch Philipp Öttl.

Der Deutsche wechselte im Winter von der Moto2 in die Supersport-WM zu Puccetti Kawasaki Team. Beim bisher einzigen Saisonrennen in Australien war der 23-Jährige gestürzt.

«Seit dem WM-Auftakt sind sechs Wochen vergangen – so eine lange Pause, ohne auf dem Motorrad zu trainieren, hatte ich schon lange nicht mehr», stöhnte der Kawasaki-Pilot. «Ich hoffe, dass es im Juli wieder losgeht und freue mich besonders auf mein Heimrennen in Oschersleben Anfang August.»

«Wenigstens kann ich mein weiteres Training ohne Einschränkungen durchführen. Daher bin ich diesbezüglich wirklich in Bestform», so der Bayer weiter. «Meine Kawasaki ZX6R ist jederzeit bereit, um mit dem Training zu beginnen; von Kawasaki werde ich demnächst auch eine KX 450 bekommen, die ich auf Supermoto umbauen werde, um auch dort ein optimales Trainingsmotorrad zu haben.»

Kalender Superbike-WM 2020, Stand 14. April:

28.02.–01.03. Phillip Island/Australien
03.07.–05.07. Donington Park/Großbritannien
31.07.–02.08. Oschersleben/Deutschland
21.08.–23.08. Assen/Niederlande
28.08.–30.08. Aragon/Spanien
04.09.–06.09. Portimão/Portugal
18.09.–20.09. Cataluñya/Spanien
02.10.–04.10. Magny-Cours/Frankreich
09.10.–11.10. San Juan/Argentinien
23.10.–25.10. Jerez/Spanien
06.11.–08.11. Misano/Italien

Abgesagt: Imola/Italien

Ohne Termin: Losail/Katar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 22:43, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 9