MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Philipp Öttl weiß: «Darf keine Fehler mehr machen»

Von Kay Hettich
Philipp Öttl war im zweiten Lauf früh gestürzt

Philipp Öttl war im zweiten Lauf früh gestürzt

Der Rennsturz von Philipp Öttl im zweiten Lauf der Supersport-WM 2021 in Aragón war bitter. Der Kawasaki-Pilot weiß, dass er es am kommenden Wochenende in Estoril besser machen muss.

Nach dem Aufstieg von Lucas Mahias in die Superbike-Kategorie ist Philipp Öttl das Aushängeschild von Kawasaki in der Supersport-WM. Am vergangenen Wochenende bestätigte der 25-Jährige in Aragón als Dritter in der Superpole und im ersten Rennen, dass er in diesem Jahr zum Kreis der Titelanwärter gehört.

Übrigens: Der zweitbeste Kawasaki-Pilot, der Italiener Raffaele De Rosa, erreichte am Samstag die Plätze 13 und 9.

Doch im zweiten Lauf am Samstag kam der Bayer nicht weit: Nach einem ausgezeichneten Start lag der Kawasaki-Pilot in Führung, als ihm bereits in der zweiten Kurve das Vorderrad seiner Kawasaki ZX-6R wegrutschte.

Mit 16 Punkten aus dem ersten Rennen belegt Öttl in der Gesamtwertung 34 Punkte hinter Doppelsieger Steven Odendaal (Yamaha) den siebten Rang. Am kommenden Wochenende in Estoril will der Ainringer alles dafür tun, damit der Rückstand nicht noch größer wird.

«Ich hatte zuletzt ein Rennwochenende mit gemischten Ergebnissen: Ein Podium, aber auch ein Sturz. Ich darf also keinen weiteren Fehler machen, wenn ich um den Titel kämpfen möchte. Es ist ein wichtiges Meeting und ich konzentriere mich darauf, mein Maximum zu geben.»

Im Oktober, als in Estoril das Saisonfinale stattfand, erreichte Öttl die Plätze 3 und 5. Im zweiten Rennen hatte sein damaliger Teamkollege Lucas Mahias sogar den überragenden Weltmeister Andrea Locatelli den Schneid abgekauft und gewonnen.

«Ich freue mich auf Estoril», versicherte der Puccetti-Pilot. «Im letzten Jahr habe ich mich auf der Strecke sofort zurecht gefunden und kann es kaum erwarten, zurückzukehren und mit den Trainings zu beginnen, da wir nach dem besten Setup für meine Kawasaki suchen.»


Stand Supersport-WM 2021 nach Aragón
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Steven Odendaal Yamaha 50
2. Dominique Aegerter Yamaha 31
3. Raffaele De Rosa Kawasaki 27
4. Hannes Soomer Yamaha 22
5. Christoffer Bergman Yamaha 18
6. Jules Cluzel Yamaha 16
7. Philipp Öttl Kawasaki 16
8. Manuel Gonzalez Yamaha 16
9. Luca Bernardi Yamaha 13
10. Randy Krummenacher Yamaha 12
11. Federico Caricasulo Yamaha 10
12. Marc Alcoba Yamaha 9
13. Vertti Takala Yamaha 8
14. Can Öncü Kawasaki 8
15. Galang Hendra Yamaha 7
16. Kevin Manfredi Yamaha 7
17. Maria Herrera Yamaha 7
18. Michel Fabrizio Kawasaki 2
19. Pawel Szkopek Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 4