Masia für Superpole disqualifiziert: Illegale Ducati

Jaume Masias Ducati entsprach am Balaton-Freitag nicht den Vorschriften
Schon die ganze Saison staunen die anderen Ducati-Teams über die teilweise verblüffenden Topspeedwerte von Jauma Masia aus dem spanischen Orelac-Team. Sicher, der Moto3-Weltmeister von 2023 ist klein und hat eine entsprechend gute Aerodynamik. Er ist gleichzeitig aber muskulös und nicht sehr leicht.
Mutmaßungen über technische Unregelmäßigkeiten an seinem Motorrad gibt es seit Monaten, natürlich gilt in solchen Fällen die Unschuldsvermutung, so lange nicht das Gegenteil bewiesen ist.
Nach der Superpole in Ungarn wurde die Ducati Panigale V2 von Masia von den Technikern des Motorrad-Weltverbands FIM unter die Lupe genommen. Dabei wurde festgestellt, dass die Drosselklappen weiter öffneten als laut den momentan gültigen Balance-Regeln erlaubt ist. Dadurch hat seine Maschine zusätzliche Motorleistung.
Masia, der in der Superpole am Freitagnachmittag hinter Bo Bendsneyder (MV Agusta) und Can Öncü (Yamaha) die drittschnellste Zeit fuhr, wurde für diese Session disqualifiziert und muss die Rennen am Samstag und Sonntag, Start ist jeweils um 15.15 Uhr, von der letzten Grid-Position in Angriff nehmen. Mitfahren darf er, weil er die Teilnahmekriterien laut Artikel 1.15.6 erfüllt: Ein Fahrer, dem die Qualifikation für die Rennen in der Superpole nicht gelingt, muss im freien Training oder Warm-up mindestens eine Runde drehen, die innerhalb 105 Prozent zur Bestzeit in dieser Session ist.
Zeiten Supersport-WM 2025, Balaton Park, Superpole: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 1:42,799 min | |
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 1:43,100 | + 0,301 sec |
3. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 1:43,344 | + 0,545 |
4. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 1:43,389 | + 0,590 |
5. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 1:43,442 | + 0,643 |
6. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | 1:43,453 | + 0,654 |
7. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 1:43,497 | + 0,698 |
8. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | 1:43,525 | + 0,726 |
9. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 1:43,527 | + 0,728 |
10. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 1:43,542 | + 0,743 |
11. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 1:43,616 | + 0,817 |
12. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 1:43,710 | + 0,911 |
13. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 1:43,733 | + 0,934 |
14. | Kaito Toba (J) | Honda | 1:43,750 | + 0,951 |
15. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 1:43,755 | + 0,956 |
16. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 1:43,827 | + 1,028 |
17. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 1:43,910 | + 1,111 |
18. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 1:43,990 | + 1,191 |
19. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | 1:44,011 | + 1,212 |
20. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 1:44,028 | + 1,229 |
21. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 1:44,056 | + 1,257 |
22. | Valentin Debise (F) | Ducati | 1:44,347 | + 1,548 |
23. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | 1:44,701 | + 1,902 |
24. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 1:44,991 | + 2,192 |
25. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | 1:45,258 | + 2,459 |
26. | Piotr Biesiekirski (PL) | MV Agusta | 1:45,321 | + 2,522 |
27. | Daniel Blin (POL) | Ducati | 1:45,482 | + 2,683 |
28. | Eduardo Montero * (E) | Ducati | 1:45,543 | + 2,744 |
29. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | 1:45,837 | + 3,038 |
30. | Ana Carrasco * (E) | Honda | 1:46,551 | + 3,752 |
DSQ | Jaume Masia (E) | Ducati | 1:43,123 | + 0,324 |
* WorldSSP Challenge |