Philipp Öttl (6./Ducati): «Zufrieden? Nicht wirklich»

Philipp Öttl
Nach Platz 8 im ersten Lauf war Philipp Öttl frustriert, denn eine Set-up-Änderung an der Front brachte nur Nachteile, dazu gesellte sich ein schlechter Start. Es gab also vieles, was der Bayer im zweiten Rennen am Sonntagnachmittag besser machen konnte – und Öttl lieferte.
Nur als Zehnter der Startaufstellung kam der Ducati-Pilot auf der sechsten Position aus der ersten Runde und hielt bis zur achten Runde mit der vorderen Gruppe mit. Anschließend ging es gegen starke Gegner wie Can Öncü (Yamaha) und Valentin Debise (Ducati) um den vierten Platz. «Wir hatten etwas an der Kupplung verändert und der Start war dann auch viel besser», erzählte Öttl SPEEDWEEK.com. «Nachdem ich im Warm-up Schnellster war, dachten wir, dass wir im Rennen richtig gut dabei sein können. Am Anfang fühlte ich mich auch richtig stark, nach ein paar Runden drohte mir aber das Vorderrad einzuklappen und ich musste mehrfach einen Sturz abfangen. Durch den Kampf mit Debise habe ich dann den Anschluss nach vorn verloren.»
In den letzten Runden spitzte sich der Kampf zu und Öttl kreuzte als Sechster die Ziellinie. Der viertplatzierte Öncü und Debise auf Platz 8 trennten lediglich 1,7 sec. «Bin ich mit Platz 6 zufrieden? Nein, nicht wirklich. Es war aber auch nicht viel mehr drin, die anderen waren einfach etwas besser», musste Öttl zugeben. «Ein wenig mehr hatte ich mir schon ausgerechnet. Andererseits: Hätte mir jemand einen sechsten Platz vor ein paar Monaten angeboten, hätte ich mich gefreut. Bei Saisonbeginn hatten wir halt ein paar technische Probleme, dazu meine Verletzung, und das Selbstvertrauen war nach einigen Stürzen auch nicht besonders.»
Zur Erinnerung: Öttl stürzte beim Phillip-Island-Test schwer und musste auf den Saisonauftakt verzichten. Die langwierige Knieverletzung behinderte ihn auch noch in Portimão, Assen und Cremona. Als WM-14. nach dem ersten Saisondrittel verbesserte sich der Bayer stetig und eroberte beim Saisonfinale den guten sechsten WM-Rang!
Ergebnis Supersport- WM 2025, Jerez, Rennen 2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Jaume Masia (E) | Ducati | ||
2. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 3,255 sec | |
3. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | + 3,262 | |
4. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 6,089 | |
5. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | + 6,999 | |
6. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 7,207 | |
7. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | + 7,391 | |
8. | Valentin Debise (F) | Ducati | + 7,704 | |
9. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 14,299 | |
10. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 14,605 | |
11. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + 14,794 | |
12. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 16,811 | |
13. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | + 17,068 | |
14. | Kaito Toba (J) | Honda | + 17,660 | |
15. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 18,400 | |
16. | Matteo Ferrari (I) | Ducati | + 18,586 | |
17. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | + 18,656 | |
18. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 20,926 | |
19. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 34,943 | |
20. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | + 35,476 | |
21. | Andrea Giombini (I) | Ducati | + 36,207 | |
22. | Ana Carrasco * (E) | Honda | + 36,370 | |
23. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + 36,813 | |
24. | Marvin Siebdrath (D) | Honda | + 48,747 | |
25. | Javier Del Olmo (E) | Kawasaki | + 53,543 | |
26. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + > 1 min | |
- | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | ||
- | Joshua Whatley (GB) | MV Agusta | ||
- | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | ||
- | Federico Caricasulo (I) | Ducati | ||
Ergebnis Supersport- WM 2025, Jerez, Rennen 1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | ||
2. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | + 0,051 sec | |
3. | Jaume Masia (E) | Ducati | + 0,140 | |
4. | Can Öncü (TR) | Yamaha | + 0,329 | |
5. | Alberto Surra (I) | Yamaha | + 1,625 | |
6. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | + 2,675 | |
7. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | + 2,888 | |
8. | Philipp Öttl (D) | Ducati | + 3,034 | |
9. | Valentin Debise (F) | Ducati | + 3,981 | |
10. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | + 4,198 | |
11. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | + 8,990 | |
12. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | + 11,525 | |
13. | Matteo Ferrari (I) | Ducati | + 13,199 | |
14. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | + 14,107 | |
15. | Kaito Toba (J) | Honda | + 14,409 | |
16. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | + 14,544 | |
17. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | + 15,521 | |
18. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | + 17,814 | |
19. | Joshua Whatley (GB) | MV Agusta | + 21,383 | |
20. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | + 21,532 | |
21. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | + 31,823 | |
22. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | + 31,880 | |
23. | Andrea Giombini (I) | Ducati | + 32,483 | |
24. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | + 36,461 | |
25. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | + 36,654 | |
26. | Ana Carrasco * (E) | Honda | + 38,346 | |
27. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | + 38,509 | |
28. | Corentin Perolari * (F) | Honda | + > 1 min | |
29. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | + > 1 min | |
- | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | ||
- | Javier Del Olmo (E) | Kawasaki | ||
- | Marvin Siebdrath (D) | Honda | ||
- | Lucas Mahias (F) | Yamaha | ||
Supersport-WM 2025: Stand nach 24 von 24 Rennen | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte | |
1. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 466 | |
2. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 369 | |
3. | Jaume Masia (E) | Ducati | 268 | |
4. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 262 | |
5. | Valentin Debise (F) | Ducati | 200 | |
6. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 187 | |
7. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 185 | |
8. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 183 | |
9. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 178 | |
10. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 112 | |
11. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 98 | |
12. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 91 | |
13. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 88 | |
14. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 86 | |
15. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | 75 | |
16. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 73 | |
17. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 73 | |
18. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | 64 | |
19. | Alberto Surra (I) | Yamaha | 62 | |
20. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | 61 | |
21. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 46 | |
22. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 30 | |
23. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 29 | |
24. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 17 | |
25. | Kaito Toba (J) | Honda | 15 | |
26. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 13 | |
27. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | 11 | |
* WorldSSP Challenge |