Moto3: Noah Dettwiler ist wach

CIA Honda: Clarkes Saison beendet, Russo gekündigt!

Von Peter Fuchs
Kieran Clarke fällt nach seinem Unfall das ganze Jahr aus, Riccardo Russo bekam vom Team CIA Landlords Insurance Honda die Kündigung. Bei der Supersport-WM in Sepang fahren Ratthapong Wilairot und Aiden Wagner.

Obwohl der Italiener Riccardo Russo bei seinem Heimrennen in Misano mit Rang 8 sein bestes Saisonergebnis egalisierte, bekam er während der Sommerpause von seinem Team CIA Landlords Insurance Honda die Kündigung.

«Russo war für uns als Team eine Enttäuschung, obwohl er seine besten Ergebnisse holte», erklärte Teamchef Simon Buckmaster. «Wir haben alles getan, um ihn glücklich zu machen, er fand es aber sehr schwer, seinen Fahrstil an die Honda CBR600RR anzupassen. Wir einigten uns mit ihm im Interesse beider Parteien, dass er die Saison nicht zu Ende fahren wird.»

Ratthapong Wilairot wird in die Supersport-WM zurückkehren, wenn es am 2. August auf dem Sepang International Circuit in Malaysia weitergeht. Zusammen mit dem Australier Aiden Wagner wird er vom Team CIA Landlords Insurance Honda als Ersatzfahrer aufgeboten.

Der jüngere Bruder von Ratthapark Wilairot, der dieses Jahr beim heimischen Rennen in Thailand gewann, sicherte sich den fünften Platz in Buriram und ersetzt den geschassten Russo. Wagner fährt für den schwer verletzten Kieran Clarke, der in Donington gestürzt ist.

Wilairot: «Ich weiß, wie gut das Bike ist, weil wir den Motor schon in Thailand benutzt haben, wo ich Fünfter wurde. Das ist eine harte Meisterschaft mit vielen schnellen Fahrern, aber ich denke, mit diesem Team kann ich in Malaysia gut abschneiden und mein Tempo zeigen.»

Wagner: «Das ist eine großartige Möglichkeit für mich, um zu sehen, was ich in Malaysia tun kann – auf einem Spitzenbike mit einem der besten Teams im Fahrerlager. Ich möchte mein bestes Saisonergebnis holen. Ich werde die Honda CBR600RR und das Team kennenlernen müssen, aber ich bin total konzentriert und in großartiger Form.»

Teambesitzer Simon Buckmaster erklärte: «Ratthapong ist ein Star der Zukunft. Wir werden versuchen, mit ihm in die Top-6 zu fahren. Er hat das Talent, das Bike und das Team, um das zu schaffen. Ich möchte AP Honda Thailand danken, dass sie zugestimmt haben, dass Ratthapong für uns fährt.»

Der ehemalige Rennfahrer weiter: «Aiden kommt für Sepang und Katar zu uns. Wir hoffen, dass wir zusammen gute Ergebnisse holen können und behalten bereits die Saison 2016 im Blick. Kevin Manfredi, der in Misano für Kieran fuhr, wird in Jerez und Magny-Cours antreten. Kieran geht es nach einigen Komplikationen jetzt besser und wir wünschen ihm schnelle Genesung. Er wird in dieser Saison nicht wieder fahren, aber wir hoffen, dass er uns an der Strecke besucht, bevor die Saison zu Ende ist.»

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5