Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jules Cluzel: Stagniert die Karriere trotz WM-Titel?

Von Ivo Schützbach
Jules Cluzel kann seit 1974 erster Weltmeister auf MV Agusta werden

Jules Cluzel kann seit 1974 erster Weltmeister auf MV Agusta werden

1974 gewann MV Agusta mit Phil Read in der 500er-Klasse letztmals einen Titel in einer Motorrad-Weltmeisterschaft. Jules Cluzel hat gute Chancen, diese lange Durststrecke in der Supersport-WM zu beenden.

Drei Rennen vor Saisonende fehlen MV-Agusta-Werksfahrer Jules Cluzel lediglich 13 Punkte zu WM-Leader Kenan Sofuoglu (Kawasaki Puccetti). Der Franzose ist mit drei Siegen und sieben Podestplätzen in neun Rennen der dominierende Fahrer des Jahres – zweimal kosteten ihn technische Defekte an seiner F3 den Sieg.

Bezüglich 2016 hat Cluzel dennoch keine Ahnung. In der MotoGP-WM sind beinahe alle Plätze vergeben, in der Superbike-WM sind die beiden Spitzenteams Kawasaki (Jonathan Rea, Tom Sykes) und Ducati (Chaz Davies, Davide Giugliano) besetzt. MV Agusta wird mit seinem Ein-Mann-Team weitermachen, Leon Camier hat einen Vertrag.

«Mein Vertrag mit MV Agusta läuft aus», verriet Cluzel SPEEDWEEK.com. «Ich weiß noch nicht, wie es weitergeht. Vielleicht fahre ich wieder Supersport-WM. Wenn ich in eine andere Klasse wechsle, dann nur auf ein Motorrad, mit dem ich gewinnen kann. Auf ein Bike, welches das bereits bewiesen hat. Ich habe keine Präferenz für 2016. Erst will ich Weltmeister werden, dann schaue ich mich nach einem Platz um, der nicht schlecht ist. Mein Manager kümmert sich um meine Zukunft, noch ist alles offen.»

Seine Chancen, erstmals Weltmeister zu werden, schätzt der 26-Jährige gut ein: «In Sepang und Misano habe ich den Rückstand auf Sofuoglu reduziert, jetzt ist der Titel möglich. Wir reden über Motorsport, da kann alles passieren. Mir kann ein Fehler unterlaufen oder ich habe technische Probleme – für Kenan ist es dasselbe. Sicher ist es ein Vorteil, dass ich bei MV Agusta in einem Werksteam fahre. Aber wir dürfen nicht viel am Motorrad ändern, es macht also nicht viel Unterschied.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5