Formel 1: Fremdschämen in den USA

SMR - Most: Chris Burri fordert Jacques Schmid heraus

Von Andreas Gemeinhardt
Chris Burri will in Most die Tabellenspitze erobern

Chris Burri will in Most die Tabellenspitze erobern

Am Wochenende vom 27. bis 30. Juni gastiert die Schweizer Motorradmeisterschaft Swiss Moto Racing zu ihrer vierten Saisonrunde in Most.

Auf der anspruchsvollen Strecke von Most in Tschechien werden Jacques Schmid und Chris Burri weiterhin um die Vorherrschaft in der Kategorie Superstock 1000 kämpfen. Außerdem wird sich zeigen, ob Superstock 600-Titelverteidiger Pascal Nadalet nach seinen zwei Siegen in Oschersleben erneut das Maß der Dinge ist und er zur Tabellenspitze mit Michel Eigenmann, Lars Lafranchi und Jérèmy Ayer aufschließen kann.

Wie immer ist bei den Bike-Promotion-Veranstaltungen für eine hochkarätige Besetzung der Trainings und Rennen gesorgt. Denn neben den SMR-Teilnehmern wird auch wieder die DMV Rundstrecken Championship (DRC) und wie bereits in Brünn, auf dem Sachsenring und in Oschersleben die Central European Motorcycle Championship (CEMC) in das Programm integriert sein.

Die Top-Favoriten im Titelkampf der Kategorie Superstock 1000 sind Chris Burri und Jacques Schmid. In Oschersleben war Burri der Stärkere, in Brünn und auf dem Sachsenring dominierte Schmid. Wer von beiden wird in Most triumphieren? Oder kann Lorenz Sennhauser an seinen starken Auftritt in Oschersleben, als er ein Rennen gewann und einmal Zweiter wurde, anknüpfen und doch noch in den Titelkampf eingreifen?

In der Klasse Superstock 600 konnte der Schweizer Meister Pascal Nadalet mit seinem Doppelsieg in Oschersleben viel von dem am Anfang der Saison verlorenen Boden aufholen. Wenn er in Most erneut zwei Top-Resultate erzielt, ist der Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung für ihn wieder offen.

SMR Superstock 1000 - Gesamtstand: 1. Jacques Schmid, BMW, 127 Punkte. 2. Chris Burri, BMW, 116. 3. Lorenz Sennhauser, BMW, 99. 4. Vincent Buclin, Honda, 80. 5. Marco Fehr, Suzuzki, 63.

SMR Superstock 600 - Gesamtstand: 1. Michael Eigenmann, Honda, 98 Punkte. 2. Lars Lafranchi, Yamaha, 84. 3. Jérémy Ayer, Honda, 80. 4. Pascal Nadalet, Kawasaki, 77. 5. Bryan Leu, Yamaha, 76. Quelle: www.swiss-moto-racing.ch

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 4