MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

MoroRacing: Gut gerüstet für die Zukunft

Von Andreas Gemeinhardt
Die von Franco Moro entwickelte M2

Die von Franco Moro entwickelte M2

Der Italiener Franco Moro entwickelte ein Moto2-Bike, das er 2011 vorrangig in nationalen Meisterschaften einsetzen wird.

Im Norden von Treviso lebt der ehemalige Grand-Prix-Cheftechniker Franco Moro. Er verschaffte sich mit seinem Einsatz bei Aprilia sowie als Entwicklungsleiter für Fantic und Maxtra einen exzellenten Namen in der Rennszene. Eigene Ideen haben den Italiener, Namensgeber der Firma MoroRacing, dazu veranlasst, ein Moto2-Bike zu entwickeln, das er 2011 vorrangig in nationalen Meisterschaften einsetzen wird.

«Ich muss herausfinden, wo wir stehen», erlärt Moro. «Ich meine, wir haben sehr gute Chancen in der Italienischen Meisterschaft, wobei ich meine M2 am liebsten in der Motorrad-Weltmeisterschaft zum Einsatz gebracht hätte.» Die M2 verfügt über einen Honda-Motor und ist demnach für den Einsatz in allen nationalen und internationalen nach Moto2-Reglement fahrenden Klassen zugelassen.

Parallel dazu treibt Moro ein weiteres Projekt voran. Der Prototyp M3 zielt auf den Einsatz in der neuen Moto3-Klasse, die ab 2012 die MotoGP-125-Maschinen ersetzen wird. Wie bei der M2 kommt bei der mit 250-ccm-Hubraum ausgestatteten M3 ein Gitterrohrrahmen zum Einsatz. Der grösste Unterschied zwischen beiden Klassen besteht in der freien Motorwahl der neuen Moto3-Kategorie.

Aus diesem Grund legt MoroRacing besonderen Wert auf die Unabhängigkeit von ausländischen Zulieferern. Neben dem Fahrwerk wird auch der Motor komplett in Italien gefertigt. Beide Motorräder können käuflich erworben werden. Ausserdem werden Partnerschaften mit Rennteams zur Weiterentwicklung angestrebt.

Als Ansprechpartner für Informationen im deutschsprachigen Raum steht die Firma Raceoffice des ehemaligen Grand-Prix-Piloten Steve Jenkner zur Verfügung:

Raceoffice Steve Jenkner, Talstrasse 123, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Die Email-Adresse von Raceoffice Steve Jenkner: info@racespare.com
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 08:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 19.08., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 09:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 19.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 19.08., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 19.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 19.08., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5