Die Teilnehmer am Supercross Paris 2025
Das Supercross Paris wartet wieder mit großen Namen auf
Am kommenden Wochenende finden gleich zwei Großereignisse im Supercross statt: Am Samstag (15. November) beginnt das Supercross Paris, das als die renommierteste Veranstaltung dieser Art in Europa gilt. Im kanadischen Vancouver wird die zweite Runde der FIM Supercross-WM ausgetragen. In Kanada tritt Ken Roczen mit dem Red Plate des WM-Führenden unter anderem gegen KTM-Neuzugang Eli Tomac an.
Blicken wir aber zunächst nach Paris: Mit Cooper Webb (Yamaha) und Malcolm Stewart (Husqvarna) haben sich zwei US-Hochkaräter angemeldet. Im Zentrum des Geschehens werden auch die beiden australischen Superstars Jett und Hunter Lawrence erwartet. Cooper Webb kommt als Königs-Titelverteidiger nach Frankreich, weil Jett im vergangenen Jahr im zweiten Samstagsrennen mit einem Überrundeten kollidierte, abflog und weit zurückfiel.
Die französischen Fans setzen ihre Hoffnungen auf Tom Vialle, der schon seit ein paar Wochen aus den USA nach Frankreich zurückgekehrt ist, um sich für seinen Auftritt vor Heimpublikum, seinem ersten auf dem 450er Bike, vorzubereiten.
Insgesamt 3 deutsche Fahrer sind in Paris am Start: Paul Haberland (Honda) startet in der SX1, Carl Ostermann und Paul Bloy sind für die SX2 genannt.
Alle Rennen aus der La Défense Arena werden im kostenpflichtigen Livestream von MXGP-TV live für 24,99 € *) übertragen. Der genaue Zeitplan wird an dieser Stelle noch veröffentlicht.
Teilnehmerliste Supercross Paris 2025
SX1:
#1 - Cooper Webb (USA), Yamaha
#15 - Jess Pettis (CAN), Yamaha
#16 - Tom Vialle (F), KTM
#18 - Jett Lawrence (AUS), Honda
#27 - Malcolm Stewart (USA), Husqvarna
#31 - Adrien Malaval (F), Yamaha
#53 - Romain Pape (F), Yamaha
#72 - Lucas Imbert (F), Honda
#85 - Cédric Soubeyras (F), Honda
#86 - Mitchell Harrison (USA), Kawasaki
#91 - Paul Haberland (D), Honda
#96 - Hunter Lawrence (AUS), Honda
#103 - Scotty Verhaeghe (F), Yamaha
#137 - Adrien Escoffier (F), Yamaha
#384 - Lorenzo Camporese (I), Kawasaki
#692 - Ander Valentín (E), Yamaha
SX2:
#3 - Jake Cannon (AUS), Kawasaki
#4 - Luke Clout (AUS), Kawasaki
#11 - Calvin Fonvieille (F), KTM
#22 - Mickaël Lamarque (F), KTM
#27 - Hugo Manzato (F), Husqvarna
#62 - Kelena Humphrey (USA), Stark
#96 - Carl Ostermann (D), Husqvarna
#172 - Mathys Boisramé (F), KTM
#259 - Julien Lebeau (F), Triumph
#335 - Enzo Polias (F), Husqvarna
#388 - Andrea Bonifacio (I), Husqvarna
#389 - Jules Pietre (F), Yamaha
#505 - Dorian Koch (F), Husqvarna
#606 - Killian Vincent (F), Kawasaki
#744 - Saad Soulimani (F), TM
#900 - Paul Bloy (D), Triumph
#945 - Anthony Bourdon (F), Honda
#963 - Cyril Elsener (CH), KTM
*) Angaben ohne Gewähr






