Ken Roczen startet für Honda Genuine in der WSX

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen startet für Honda Genuine in der WSX

Ken Roczen startet für Honda Genuine in der WSX

Nachdem Roczens HRC-Vertrag ausgelaufen ist und er die neue Offerte wegen seiner Teilnahme an der Supercross-WM ablehnte, wurde jetzt die neue Teamheimat für Roczen bekanntgegeben.

Wie die letzte Trailer mit Ken Roczen bereits andeuteten, wird der Deutsche in der bevorstehenden Supercross-WM (WSX) für das australische Honda Genuine Honda Racing Team antreten.

«Seit 20 Jahren arbeite ich mit Honda zusammen», erklärte Teamgründer Yarrive Konsky. «Als ich 12 war, habe ich mit Motocross begonnen und später habe ich mich auch um das Management anderer Piloten in Australien gekümmert. 2003 wurden wir Teil des Honda-Satellitenteam-Programms und 2008 wurden wir das offizielle Honda-Werksteam.»

In den USA agiert das Team derzeit als Fire Power Parts Honda Racing in den AMA Supercross und Motocross-Meisterschaften. Für das Team gesetzt waren bereits Max Anstie und Wilson Todd in der SX2-Klasse,

Roczen soll in der SX1 starten, aber vorerst nur für die Supercross-WM 2022. In der neuen Serie sind maximal zehn Teams zugelassen. Roczen testete letzte Woche in der Millsaps Training Facility (MTF) die Fahrwerksteile von Factory Connection, die das Team verwendet. Sein Teamkollege wird voraussichtlich der Schotte Dean Wilson werden.

US-Supercross- und Motocross-Champion Eli Tomac wird am ersten Rennen in Cardiff mit einer Wildcard antreten. Roczen plant aber die Teilnahme an allen Rennen der Pilotmeisterschaft und brauchte deshalb ein Team.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 5