MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Jason Anderson (P2) entschuldigt sich bei Ken Roczen

Von Thoralf Abgarjan
Jason Anderson entschuldigte sich in Glendale bei Ken Roczen für sein aggressives Manöver

Jason Anderson entschuldigte sich in Glendale bei Ken Roczen für sein aggressives Manöver

Nach seinem aggressiven Manöver gegen Honda-Werksfahrer Ken Roczen entschuldigte sich Titelverteidiger Jason Anderson (Husqvarna) auf dem Podium für seine raue Gangart beim 2. Lauf zur SX-WM in Glendale.

Titelverteidiger Jason Anderson ist schon länger für seine raue Gangart auf und neben der Strecke bekannt. Im Jahre 2017 wurde der Husqvarna-Werksfahrer in Anaheim-2 nach einer Prügelattacke gegen Vincent Friese von der Rennleitung disqualifiziert.

Anderson verhielt sich in Glendale an der Grenze zur Unsportlichkeit. Auffällig war bereits vor dem Rennabbruch, dass er - zu diesem Zeitpunkt hinter Ken Roczen auf Rang 2 liegend - an der Unfallstelle von Malcolm Stewart unter Gelb viel weniger Tempo herausnahm als der führende Ken Roczen. Anderson machte also unter Gelb einige Meter gut und schloss die Lücke zu Roczen.

Nach dem Neustart rangierte Anderson wieder direkt am Hinterrad von Roczen und attackierte den Deutschen umgehend. Nachdem Roczen die ersten Angriffe abwehren konnte, schnitt Anderson dem Deutschen in einer Rechtskehre den Weg ab. Der HRC-Pilot hatte keine Ausweichmöglichkeit, kollidierte mit Anderson und stürzte, was Roczen den möglichen Sieg kostete.

«Mit dem Manöver von Anderson bin ich natürlich weder einverstanden noch glücklich», erklärte Roczen auf dem Podium. Anderson, nicht bekannt als ein Kind von Traurigkeit, gab später etwas kleinlaut zu: «Ja, das Manöver war wirklich ziemlich aggressiv und ich entschuldige mich deshalb auch bei Ken Roczen


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5