MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Zeitplan SX-WM Salt Lake City 2 mit Ken Roczen

Von Thoralf Abgarjan
Das Streckenlayout für Salt Lake City 2

Das Streckenlayout für Salt Lake City 2

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wird in Salt Lake City die 12. Runde der Supercross-WM ausgetragen. Das Finale wird in den frühen Morgenstunden gestartet.

Das Streckenlayout im Rice-Eccles Stadium von Salt Lake City wurde für den 12. Lauf zur Supercross-WM geändert. Diesmal geht es nach der langen Startgeraden in eine Rechtskehre. Die Finalrennen finden nach 22:00 Uhr Ortszeit statt. Zu dieser Tageszeit wird die Strecke nicht mehr so schnell austrocknen wie in Runde 11. Zur Erinnerung: Alle Fahrer haderten beim letzten Rennen mit Problemen wegen der schnell austrocknenden Strecke.

So können Sie die Supercross-WM in Salt Lake City 2 verfolgen:
Livetiming (kostenlos),
Livestream von www.supercrosslive.tv (Einzel-Event 29,99 US$, Saisonpass 129,99 US$)

Mittwoch, 3. Juni
Zeitplan Supercross-WM Salt Lake City 2*)

22:00 - Streckenbesichtigung
23:00 - 250SX East East Freies Training Gruppe B
23:15 - 250SX East Freies Training Gruppe A
23:30 - 450SX Freies Training Gruppe A
23:45 - 450SX Freies Training Gruppe B

Donnerstag, 4. Juni
Zeittraining:

00:05 - 250SX East Zeittraining Gruppe B
00:20 - 250SX East Zeittraining Gruppe A
00:35 - 450SX Zeittraining Gruppe A
00:50 - 450SX Zeittraining Gruppe B
01:35 - 250SX East Zeittraining Gruppe B
01:50 - 250SX East Zeittraining Gruppe A
02:05 - 450SX Zeittraining Gruppe A
02:20 - 450SX Zeittraining Gruppe B

Vorläufe 250 East:
04:05 - 250SX East Heat #1 (6 Min. + 1 Runde)
04:19 - 250SX East Heat #2 (6 Min. + 1 Runde)
04:34 - 450SX Heat #1 (6 Min. + 1 Runde)
04:48 - 450SX Heat #2 (6 Min. + 1 Runde)

Last Chance Qualifyer 250 East:
05:18 - 250SX East LCQ-Rennen (5 Min. + 1 Runde)
05:29 - 450SX LCQ-Rennen (5 Min. + 1 Runde)

Finalrennen:
05:50 - 250SX East Finale (15 Min. + 1 Runde)
06:29 - 450SX Finale (20 Min. + 1 Runde)

WM-Stand nach 11 von 17 Rennen:
1. Eli Tomac, 252
2. Ken Roczen, 244, (-8)
3. Cooper Webb, 220, (-32)
4. Justin Barcia, 210, (-42)
5. Jason Anderson, 189, (-63)
6. Malcolm Stewart, 164, (-88)
7. Justin Hill, 148, (-104)
8. Justin Brayton, 143, (-109)
9. Dean Wilson, 142, (-110)
10. Aaron Plessinger, 136, (-110)

*) Angaben in MESZ ohne Gewähr

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 12