Ian Hutchinson mit Nr. 4, Michael Dunlop mit Nr. 6

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop: Die Marke wurde gewechselt, die Nummer bleibt

Michael Dunlop: Die Marke wurde gewechselt, die Nummer bleibt

Alljährlich wird die Bekanntgabe der Startnummern für die Superbike-TT mit Spannung erwartet. Dieses Jahr eröffnet Lokalmatador Conor Cummins, Ian Hutchinson bekam die Nummer 4, Michael Dunlop fährt mit Nummer 6.

In den vergangenen Jahren durfte Bruce Anstey im Superbike-Rennen als Erster die Glencrutchery Road Richtung Bray Hill hinunterdonnern. Nach seiner krankheitsbedingten Ansage - der Neuseeländer ist erneut an Krebs erkrankt und wird dieses Jahr keine Rennen bestreiten - wird dem aus Ramsey stammenden Lokalmatador Conor Cummins diese Ehre zuteil, die Nummer 1 auf seiner Padgetts Honda zu tragen.

Ihm werden James Hillier (Quattro Plant JG Speedfit Kawasaki) und Michael Rutter (Bathams Racing BMW) folgen bevor der 16-fache Tourist-Trophy-Sieger Ian Hutchinson auf der Werks-Honda das über sechs Runden führende Rennen aufnehmen wird. Bevor sein großer Rivale Michael Dunlop (Tyco BMW) mit einem 20-sekündlichen Abstand auf ihn vom Start abgelassen wird, wird Dean Harrison (Silicone Engineering Kawasaki) starten.

Mitfavorit Peter Hickman (Smiths Racing BMW) – im Vorjahr jeweils Zweiter im Superbike-Rennen und der Senior-TT – hat sich für die Startnummer 10 entschieden. Vor ihm werden Gary Johnson (RAF Regular & Reserve Kawasaki), Dan Kneen (Tyco BMW) und David Johnson (Gulf BMW) den über 60 Kilometer langen Mountain Course in Angriff nehmen.

Einige bekannte Namen fanden dieses Jahr keine Aufnahme in die Top-20-gesetzten Fahrer wie zum Beispiel Ian Lougher (Suter MMX), Horst Saiger (Saiger Racing Yamaha), Ivan Lintin (Dafabet Devitt Racing Kawasaki), Stefano Bonetti (BMW), James Cowton und Adam McLean (beide McAdoo Racing Kawasaki), obwohl sie alle Rundenschnitte jenseits der 202 km/h vorweisen können.

Startreihenfolge
1 Conor Cummins (GBM), Padgetts Honda
2 James Hillier (GB), Quattro Plant JG Speedfit Kawasaki
3 Michael Rutter (GB), Bathams Racing BMW
4 Ian Hutchinson (GB), Honda Racing
5 Dean Harrison (GB), Silicone Engineering Kawasaki
6 Michael Dunlop (NIR), Tyco BMW
7 Gary Johnson (GB), RAF Regular & Reserve Kawasaki
8 Dan Kneen (GBM), Tyco BMW
9 David Johnson (AUS), Gulf BMW
10 Peter Hickman (GB), Smiths Racing BMW
11 Josh Brookes (AUS), Norton
12 Martin Jessopp (GB)
13 Lee Johnston (NIR), Honda Racing
14 William Dunlop (NIR), Temple Golf Club Yamaha
15 Derek Sheils (IRL), Penz13.com BMW

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 5