MotoGP: Wie Ducati Marc Marquez helfen will

Bestzeit für Hickman, Dunlop nach Sturz angeschlagen

Von Helmut Ohner
Peter Hickman

Peter Hickman

In letzter Minute sicherte sich Peter Hickman in der Superbike-Klasse vor Davey Todd, Dean Harrison und Alastair Seeley die Bestzeit. Michael Dunlop wird nach einem Sturz gehandicapt an den Start gehen.

Mit seiner Bestzeit in allerletzter Minute brachte sich Peter Hickman in der Superbike-Kategorie in die Favoritenrolle für das North West 200. Auch, wenn der Vorsprung von über einer Sekunde auf den Zweitplatzierten komfortabel erscheint, wird der BMW-Pilot alles in die Waagschale werfen müssen, um bei dieser Veranstaltung die Konkurrenz in Schach zu halten.

Aber auch seine Kontrahenten Davey Todd (BMW), Dean Harrison (Honda) und Alastair Seeley (BMW) haben sich in Stellung gebracht. Die Plätze 2 bis 4 sind nur durch elf Hundertstelsekunden getrennt. Die fünftschnellst Zeit erzielte Michael Dunlop (BMW), der zuvor im Training der Superstock-Klasse zu Sturz gekommen war und laut Teamchef ziemlich angeschlagen zu sein scheint.

In der Superstock-Klasse musste sich Todd lange gedulden bis die Probleme an seinem Motorrad endlich zu seiner Zufriedenheit gelöst waren. Danach gab es für ihn kein Halten mehr. Knapp vor seinem BMW-Markenkollegen Seeley holte er sich die Bestzeit. Die Mitfavoriten Hickman, Harrison und Dunlop landeten auf den folgenden Plätzen.

Nachdem er sich in der Klasse Supersport Harrison auf der Werks-Honda knapp geschlagen geben musste, holte sich Richard Cooper bei den Supertwins die Pole-Position.

Trainingszeiten, North West 200, 8. Mai 2025
Klasse Superbike

1. Peter Hickman (GB), BMW, 4,19,168 min. 2. Davey Todd (GB), BMW, 4:20,274. 3. Dean Harrison (GB), Honda, 4:20,289. 4. Alastair Seeley (GB), 4:20,384. 5. Michael Dunlop (GB), BMW, 4:22,593. 6. Jamie Coward (GB), BMW, 4:24,833. Ferner: 41. Julian Trummer (A), Kawasaki, 4:44,389. 44. Olivier Lupberger (CH), 4:47,225.
Klasse Superstock
1. Todd, BMW, 4:22,131 min. 2. Seeley, BMW, 4:22,645. 3. Hickman, BMW, 4:24,672. 4. Harrison, Honda, 4:25,411. 5. Dunlop, BMW, 4:25,998. 6. Coward, BMW, 4:26,025. Ferner: 43. Trummer, Kawasaki, 4:45,565. 49. Lupberger, Yamaha, 4:51,095.
Klasse Supersport
1. Harrison, Honda, 4:34,298 min. 2. Richard Cooper (GB), Yamaha, 4:34,400. 3. Todd, Honda, 4:35,725. 4. Dunlop, Ducati, 4:36,170. 5. Hickman, Triumph, 4:37,418. 6. Paul Jordan (GB), Honda, 4:37,697. Ferner: Mauro Poncini (CH), Yamaha, 4:48,477.
Klasse Supertwin
1. Cooper, Kawasaki, 4:48,326 min. 2. Adam McLean (GB), Yamaha, 4:49,080. 3. Jordan, Aprilia, 4:54,309. 4. Hickman, Yamaha, 4:55,634. 5. Jeremy McWilliams (GB), Aprilia, 4:56,169. 6. Michael Sweeney (IRL), Aprilia, 4:56,578. Ferner: Poncini, Yamaha, 5:12,582.

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 08.05., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 08.05., 21:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 08.05., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 08.05., 23:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 08.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 09.05., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 03:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 04:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0805212013 | 4