Superbike-WM: Ducati rätselt über BMW

Was steht Freitag und Samstag noch auf dem Programm?

Von Helmut Ohner
Senior-TT 2024: Dean Harrison, Sieger Davey Todd, Josh Brookes (vlnr.)

Senior-TT 2024: Dean Harrison, Sieger Davey Todd, Josh Brookes (vlnr.)

Die Tourist Trophy 2025 ist noch im vollen Gange. Nach neun Tagen gibt es für Teams, Fahrer und Offizielle einen Ruhetag, um für die letzten beiden Tage mit vier Rennen frische Kräfte tanken zu können.

Vom ersten Tag an war die Tourist Trophy 2025 für alle Beteiligten eine echte Herausforderung und Geduldsprobe. Das Wetter ließ oft zu wünschen übrig. Trainingssessions mussten nach langen Wartezeiten, die die Nerven bis knapp vor dem Reißen belasteten, verschoben oder letztendlich gänzlich gestrichen werden.

Auch das Programm in der Rennwoche konnte nicht wie geplant durchgezogen werden. Aber bis auf ein Rennen wurde alles unter Dach und Fach gebracht. Lediglich die zweiten Läufe der Klassen Supertwin, Superstock und Seitenwagen, sowie die prestigeträchtige Senior-TT, die den glanzvollen Abschluss bilden wird, harren noch der Austragung.

Am morgigen Freitag sollen drei der noch vier ausstehenden Rennen gefahren werden. Für 11.45 Uhr MESZ wurde das Superstock-Rennen angesetzt. Zur Verwunderung vieler wurde die Renndistanz wie schon im ersten Rennen von vier auf zwei Runden verkürzt. Damit fällt auch der Boxenstopp weg, bei dem die eine oder andere Sekunde gewonnen oder verloren werden kann.

Auch bei den Seitenwagen – Startzeit 14.00 Uhr MESZ – wird eine Runde eingespart. Nur die Fahrer der Supertwins (17:15 Uhr) haben das Privileg, die ursprünglich vorgesehene Renndistanz von drei Runden auf dem 60,753 Kilometer langen Snaefell Mountain Course zu absolvieren.

Wenn sich nicht doch noch die durchaus prekäre Wetterprognose bewahrheiten sollte, dann steigt am Samstag um 11.45 Uhr MESZ der Höhepunkt der Veranstaltung. Eine Runde auf dem berühmt berüchtigten Kurs ist schon eine spezielle Herausforderung, aber sechs Umläufe sind sozusagen der «Heilige Gral» im Road Racing. Nicht zuletzt darum ist die Senior-TT auch das prestigeträchtigste Rennen der gesamten Saison.

Zeitplan (MESZ)
Freitag, 6. Juni

11:45 Uhr Superstock-Rennen (2 Runden)
14:00 Uhr Seitenwagen-Rennen (2 Runden)
17:15 Uhr Supertwin-Rennen (3 Runden)

Samstag, 7. Juni
11:45 Uhr Senior-TT (6 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.07., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Di. 29.07., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.07., 21:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.07., 22:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 00:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Mi. 30.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 30.07., 03:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Mi. 30.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2907212012 | 5