MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Macau GP, FP: Todd vor Hickman, Maurer auf Platz 7

Von Helmut Ohner
Davey Todd

Davey Todd

Das freie Training für die 57. Auflage des Macau Motorcycle Grand Prix endete mit der Bestzeit von Davey Todd, der Peter Hickman und Rob Hodson auf die Plätze verwies. Lukas Maurer landete an der siebenten Stelle.

Davey Todd ist beim Macau Motorcycle Grand Prix zwar in der Siegerliste zu finden, doch es war im Vorjahr kein Triumph im herkömmlichen Sinn. Ausläufer eines Taifuns mit heftigen Regenfällen hatten dafür gesorgt, dass die 56. Auflage des Einladungsrennen in Chinas Glücksspielmetropole aus Sicherheitsgründen erst gar nicht gefahren werden konnte. Kurzentschlossen erklärte der Veranstalter den britischen Polesetter Davey Todd vor dem Finnen Erno Kostamo und seinem Landsmann Peter Hickman zum Sieger.

Im freien Training am Donnerstag gab Todd klar das Tempo vor. Auf seiner BMW M1000RR markierte der Gewinner der Senior-TT 2024 mit 2:26,210 Minuten auf dem 6,120 Kilometer langen Guia Circuit die Bestzeit. Er blieb damit nur einige Zehntelsekunden über seiner eigenen Marke, mit der er im Vorjahr im Qualifying die Pole-Position erreicht hatte. An der zweiten Stelle landete sein Marken- und Teamkollege Peter Hickman, der sich nach seinem schweren Unfall bei der diesjährigen Tourist Trophy erst zu 80 Prozent fit fühlt.

Hinter dem Briten Rob Hodson (Honda) reihte sich Erno Kostamo auf seiner BMW an der vierten Stelle ein, der den Nordiren Paul Jordan und den neuseeländischen Macau-GP-Neuling Mitchell Rees, beide auf Honda, knapp hinter sich lassen konnte. Mit dem Schweizer Yamaha-Piloten Lukas Maurer beendete der einzige deutschsprachige Fahrer, der dieses Jahr eine der 20 begehrten Einladungen erhielt, das erste Abtasten mit der von Leitplanken und Hausmauern gesäumte Straßenkurs an der siebenten Position.

Ergebnis Macau Motorcycle GP, Freies Training (13. November)
1. Davey Todd (GB), BMW, 2:26,210 min. 2. Peter Hickman (GB), BMW, 2:28,451. 3. Rob Hodson (GB), Honda, 2:28,824. 4. Erno Kostamo (FIN), BMW, 2:29,162. 5. Paul Jordan (GB), Honda, 2:29,253. 6. Mitchell Rees (NZ), Honda, 2:31,338. 7. Lukas Maurer (CH), Yamaha, 2:32,072. 8. Phillip Crowe (GB), BMW, 2:32,780. 9. David Johnson (AUS), BMW, 2:33,139. 10. Michael Evans (GBM), Honda, 2:33,241. 11. Maurizio Bottalico (I), BMW, 2:35,209. 12. Laurent Hoffmann (B), BMW, 2:35,475. 13. Michael Sweeney (IRL), BMW, 2:35,777. 14. Sam West (GB), BMW, 2:36,632. 15. Paul Williams (GB), Honda, 2:38,590. 16. Don Gilbert (GB), Suzuki, 2:40,355. 17. Ryan Whitehall (GB), Yamaha, 2:40,518. 18. Amalric Blanc (F), Honda, 2:40,949. 19. Eddy Ferre (F), Honda, 2:41,502. 20. Marcus Simpson (GBM), Honda, 2:43,030.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 15.11., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 15.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 15.11., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5