MotoGP: KTM weiterhin mit vier RC16

Vorschau und Zeitplan: US Nationals in Pala

Von Thoralf Abgarjan
Die US Nationals beginnen in Pala

Die US Nationals beginnen in Pala

Am kommenden Wochenende beginnen in Pala (Kalifornien) die US-Motocross-Meisterschaften. Auch wenn Ken Roczen bei den ersten Rennen der Saison nicht antreten wird, bietet die Serie enorm viel Action und Spannung.

Zunächst werden im kalifornischen Pala einige Protagonisten im Wettkampf zurück erwartet, die während der Supercross-Saison verletzt ausgefallen waren: Allen voran die australischen Lawrence-Brüder Jett und Hunter (Honda), Eli Tomac (Yamaha) sowie der spanische MXGP-Champion Jorge Prado (Kawasaki).

Außerdem gibt es einige spektakuläre Neuzugänge im Fahrerfeld: Der Schweizer Valentin Guillod wechselt nach seiner Verletzungspause in das Team Rock River Yamaha. Nicholas Lapucci, EMX250 Champion des Jahres 2021, startet für das Team ISRT Kawasaki und der Franzose Benoit Paturel wurde als Ersatzfahrer für Ken Roczen für das Team HEP Suzuki engagiert.

Interessant ist auch der Wechsel von Mikkel Haarup. Der Däne soll in den USA die Triumph TF450 weiterentwickeln. Im Wettkampf wird er aber in der 250er Klasse mit der TF 250 antreten. Damit bleibt übrigens Max Nagl weiterhin der einzige Fahrer, der mit der Triumph TF450 international erfolgreich ist, namentlich bei den ADAC MX Masters.

Red-Bull-KTM-Werksfahrer Tom Vialle wird es in der 250er Klasse mit Kalibern vom Schlage eines Haiden Deegan (Yamaha) zu tun bekommen und Protagonisten wie Seth Hammaker (Kawasaki) oder RJ Hampshire (Husqvarna), die den Supercross-Titel knapp gegen den Franzosen verloren haben, sind heiß auf Revanche.

Die Wetteraussichten in Kalifornien sind bei Temperaturen von 23 Grad Celsius und niedriger Regenwahrscheinlichkeit perfekt.

Die Motocross-Meisterschaften 2025 werden über insgesamt 11 Events ausgetragen:

Kalender US Nationals 2025:

24.05. - Pala
31.05. - Prairie City, Rancho Cordova
07.06. - Thunder Valley
14.06. - Highpoint Raceway
28.06. - Southwick
05.07. - RedBud
12.07. - Spring Creek
19.07. - Washougal
09.08. - Ironman Crawfordsvilel
16.08. - Unadilla
23.08. - Budds Creek, Mechanicsville

So können die Rennen verfolgt werden:
Livetiming (kostenlos):
Livestream (kostenpflichtig):

Zeitplan US Nationals Pala*)

Samstag, 24.05.2025

19:00 – Qualifying
22:00 – 250 ccm, Lauf 1
23:00 – 450 ccm, Lauf 1

Sonntag, 25.05.2025

00:30 – 250 ccm, Lauf 2
01:30 – 450 ccm, Lauf 2

*) Angaben in MESZ und ohne Gewähr

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 24.05., 21:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 24.05., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 24.05., 22:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 24.05., 23:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 24.05., 23:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 25.05., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 25.05., 00:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • So. 25.05., 00:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • So. 25.05., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 25.05., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2405212012 | 5