Verärgerter Hyundai-Sportchef Adamo will Änderungen

Von Toni Hoffmann
Hyundai Motorsport-Chef Andrea Adamo hat nach dem enttäuschenden Saisonstart des Teams zur Verteidigung des Herstellertitels der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft Änderungen versprochen.

Der koreanische Kader liegt nach der Rallye Monte-Carlo am vergangenen Wochenende bereits 22 Punkte hinter dem Tabellenführer Toyota Gazoo Racing. Der dritte Platz für Thierry Neuville und dessen neuem Beifahrer Martijn Wydaeghe war der einzige Sonnenstrahl. Ott Tänak führte zunächst, wurde aber nach zwei Reifenpannen und mit nur einem Reserverad an Bord seines i20 zur Aufgabe gezwungen. Das Zurückfahren in den Gap Service Park brachte dem Esten ein Verbot für eine Rallye auf Bewährung ein.

Dani Sordo wurde Fünfter bei der letzten Rallye mit seinem Beifahrer Carlos del Barrio, nachdem er stark um Selbstvertrauen gekämpft hatte. Adamo versprach Verbesserungen für die zweite Runde im Februar bei der Arctic Rallye Finnland (26. - 28. Februar).

«Ich persönlich muss viele Dinge gründlich überdenken, denn was ich an diesem Wochenende gesehen habe, ist alles andere als etwas, das mich stolz und glücklich macht. Etwas in der Herangehensweise muss geändert werden», gab er zu. «Diese Rallye ist genauso zu Ende gegangen wie das ganze Wochenende. Es war eindeutig völlig falsch. Ich weiß nicht, ob es die Herangehensweise der Menschen ist oder was auch immer, aber am Sonntag haben wir wieder unsere Grenzen gezeigt bekommen.»

«Natürlich war es nicht der Fall zu pushen, weil wir nur unsere Wunden leckten und versuchten, weiterzukommen», sagte er im Ziel.

Craig Breen, der während der Saison das dritte Auto von Hyundai mit Sordo teilen wird, wird voraussichtlich neben Neuville und Tänak für das WM-Debüt am Polarkreis in Rovaniemi, die einzige reine Winterrallye der Saison, den Zuschlag erhalten.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4