Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Hyundai-Sportchef Andrea Adamo – positiv für 2022

Von Toni Hoffmann
Hyundai-Teamchef Andrea Adamo

Hyundai-Teamchef Andrea Adamo

Obwohl der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai das Motorsport-Engagement für 2022 noch nicht bestätigt hat, denkt der Sportchef Andrea Adamo positiv an eine Verlängerung im Motorsport.

2022 beginnt mit den neuen Hybrid-Fahrzeugen, die in zwischen entwickelt werden oder schon entwickelt worden sind, in der Rallye-Weltmeisterschaft eine neue Ära. Während die Konkurrenten von Hyundai schon baldige Testfahrten planen, sobald die Hybrid-Einheit des deutschen Schaeffler-Unternehmens Compact Dynamics zur Verfügung steht, wartet die in Alzenau ansässige Motorsportabteilung von Hyundai auf endgültiges grünes Licht für ein Engagement 2022.

Doch darüber scheint sich der gebürtige Italiener Adamo nicht allzu viele Gedanken zu machen, im Gegenteil, inzwischen zeigt er sich positiv und glaubt an die baldige Bestätigung aus Seoul.

«Ich kann sagen, dass ich optimistisch bin, dass Hyundai Motorsport 2022 in die neue Ära der WRC eintreten wird, aber wir warten offensichtlich noch auf die Bestätigung durch die Hyundai Motor Company in Korea», erklärte Adamo. «Sobald wir grünes Licht bekommen, werden wir natürlich nicht mit einem leeren Blatt Papier beginnen. Unsere Ingenieure und unser Konstruktionsbüro haben bereits auf der Grundlage der uns vorliegenden Informationen gearbeitet. Ich muss allerdings noch  sagen, dass ich nicht weiß, wie lange es dauern wird, bis wir grünes Licht bekommen, bis wir das Auto auf Asphalt stellen und mit dem Testen beginnen können.»

Angesichts der Fortschritte der Teams von Toyota und M-Sport im Vergleich zu denen seines Teams glaubt Andrea Adamo, dass seine Rivalen durch die verspätete Ankunft von Hybrideinheiten von Compact Dynamics auch warten müssen.

Adamo weiter: «Ich kann auch sagen, dass sich die Auslieferung der Hybrid-Kits mehrmals verzögert hat, sodass selbst Hersteller, die ihre Anwesenheit bereits im Jahr 2022 bestätigt haben und bereits an ihren Autos arbeiten, aufgrund dieses Problems keine vollständigen Tests durchführen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5