SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Breen: «Druck war nicht schuld an meinem Fehler»

Von Toni Hoffmann
Craig Breen glaubt, dass er bei der Rallye Schweden, dem zweiten Saisonlauf zur Weltmeisterschaft, einen hohen Preis für einen kleinen Fehler bezahlt hat – und wies Vorschläge zurück, dass M-Sport Druck auf ihn ausübte.

Breen versenkte seinen Ford Puma Rally1 in der zweiten Prüfung zweimal im Schnee. Der zweite Fehler zwang ihn zur Aufgabe, aber er war zurück, um am Sonntag noch einen einzigen Punkt in der Wolf Power Stage zu holen. Dieses Ergebnis stand in direktem Gegensatz zu seinem Teamdebüt bei der Rallye Monte-Carlo, wo er hinter dem siegreichen Teamkollegen Sébastien Loeb und Sébastien Ogier von Toyota Gazoo Racing Dritter wurde.

«Es war eine harte Rallye», sagte Breen. «Bezüglich des Ergebnisses war es am Freitag schon ziemlich vorbei, aber wir haben durch den Rest der Veranstaltung viel über das Auto gelernt.»

Auf die Frage nach dem Druck, der Teamleader zu sein, erklärte Breen: «Ich habe nie wirklich so viel darüber nachgedacht, um ehrlich zu sein. Am meisten Druck hatte ich am Donnerstag vor der Rallye Monte Carlo. Die Vorfreude auf diese Rallye war groß. Ich glaube nicht, dass Rolle als Teamleader bei dieser Rallye mehr Druck ausgeübt hat. Wie gesagt, es war nur ein ganz kleiner Fehler und bei dieser Rallye zahlt man, wenn man vorne ist, einen hohen Preis dafür.»

Breen fügte hinzu, dass er sich jetzt auf die Kroatien-Rallye im nächsten Monat (21. bis 24. April) freue. «Wir hatten großes Glück, dass wir eine ziemlich trockene Monte hatten», meinte er. «Um noch einmal auf den Asphalt zu fahren, gibt es eine Menge, die ich für diese Rallye ausprobieren möchte. Es gibt viele positive Dinge, mit denen man nach vorne blicken kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 28.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5