MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Lappi/Toyota: «Platzübergabe an Ogier kein Drama»

Von Toni Hoffmann
Die Teilnahme von Sébastien Ogier an den letzten drei Läufen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bedeutet, dass die Saison von Esapekka Lappi beendet ist, aber der Finne sieht seiner Zukunft weiterhin positiv entgegen

Der 31-Jährige hat sich in dieser Saison auf Teilzeitbasis einen der GR Yaris von Toyota Gazoo Racing mit dem achtfachen Weltmeister Ogier geteilt, wobei die Pläne von Ogier, in Neuseeland, Spanien und Japan anzutreten, den Finnen für den Rest des Jahres von der Meisterschaft ausschließen.

Die sieben Starts von Lappi für das japanische Herstellerteam brachten drei Podestplätze ein, wobei ihn ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr während der vorletzten Prüfung der Akropolis Rallye Griechenland aus dem führenden Trio fallen ließ.

In einer Pressekonferenz am seinem vorzeitigen Ende der Saison bestand Lappi darauf, dass er kein schlechtes Gewissen darüber habe, dass Ogier das Steuer für die letzten drei Rallyes übernehmen würde.

«Ich weiß schon seit einer ganzen Weile davon», sagte der Teamplayer Lappi. «Wir haben das Programm früher in der Saison besprochen und ich denke, es wurde im Mai oder Juni vereinbart, dass Sébastien die letzten drei Events machen will, also gibt es kein Drama.»

«Die Teilzeitarbeit hat zwei Seiten», fuhr er fort. «Ich finde, es ist eine gute Balance zwischen Familie und Beruf. Auf der anderen Seite, als ich aufeinanderfolgende Rallyes hatte, wie die letzten vier in Folge, hatte ich das Gefühl, dass es mich beeinflusste und ich fühlte mich jedes Mal besser, wenn ich im Auto saß. In dieser Hinsicht wäre es schön, mehr Veranstaltungen zu haben, weil ich sicher bin, dass wir die ganze Zeit Schritt für Schritt vorankommen könnten. Jetzt wird es eine lange Pause, wenn ich nächstes Jahr wieder weitermachen kann, also ist es so nicht gut. Aber wie gesagt, das hat zwei Seiten.»

Toyota muss, zusammen mit Hyundai und M-Sport Ford, seine Fahreraufstellung für 2023 noch bestätigen. WRC.com berichtete Ende letzter Woche, wie Lappi das Gefühl hatte, genug getan zu haben, um seine Position innerhalb des Teams zu halten, und Lappi bekräftigte diese Behauptungen am Donnerstag.

«Ich fühle mich positiv», gab er zu. «Wenn ich mich positiv fühle und im Team bleiben möchte und dann Jari-Matti Latvala sagt, dass er mich im Team haben will, dann finde ich das eine gute Kombination. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir bleiben können, aber über das Programm weiß ich überhaupt nichts. Wir müssen nur abwarten und sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 6