DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

An Ostern: Heia Safari auf ServusTV

Von Toni Hoffmann
Toyota erzielte auch 2023 einen Vierfach-Sieg, diesmal mit Sébastien Ogier

Toyota erzielte auch 2023 einen Vierfach-Sieg, diesmal mit Sébastien Ogier

Auch bei der härtesten Rallye in der Weltmeisterschaft 2024 wird der Salzburger Sender Servus TV per Livestreaming bei der dritten Station an Ostern in Kenia dabei sein.

Servus TV ist von Anfang dabei und überträgt im Internet die Action am Gründonnerstag, 28. März 2024, ab 12:00 Uhr MEZ von der ersten Prüfung, dem 4,84 km langen Zuschauer-Parcours vor den Toren der keniaschen Hauptstadt Nairobi.

Servus TV blendet sich am Samstag. 30. März 2024, auf der zweiten Etappe wieder ins Rallyegeschehen auf der neunten Prüfung, der 15,08 km langen Elementaita 1, ab 07:00 Uhr MEZ ein. Ab 13:30 Uhr am Samstag wird auch der zweite Durchgang dieser Prüfung auf Servus TV zu sehen sein.

Um 08:00 Uhr MEZ gibt es am Ostersonntag, 31. März 2024, die erste Live-Schalte bei Servus TV beim Kenia-Finale zur 16. Prüfung, der 10,53 km langen Hellsgate 1, die live ab 13:00 Uhr MEZ mit dem zweiten Durchgang als Power Stage den krönenden Abschluss bildet.

Rallye Safari auf Servus TV:

Gründonnerstag, 28. März 2024:
12:00 Uhr MEZ: WP 1 «Super Special Kasarani» (4,84 km)*

Ostersamstag, 30. März 2024:
07:00 Uhr MEZ: WP 9 «Elementaita 1» (15,08 km)*
13:30 Uhr MEZ: WP 12 «Elementaita 2» (15,08 km)*

Ostersonntag, 31. März 2024:
08:00 Uhr MEZ: WP 16 «Hellsgate 1» (10,53 km)*
13:00 Uhr MEZ: WP 19 «Hellsgate 2» (Power Stage/10,53 km)

* Gute Englisch-Kenntnisse erforderlich

 

 

Fahrer-WM - Stand nach 2 von 13 Läufen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug (Schweden)

Punkte

1

Thierry Neuville (B), Hyundai (10 + 5 +2)

48

2

Elfyn Evans (GB), Toyota (13 + 7 + 4)

45

3

Adrien Fourmaux (F), Ford (15 + 3)

29

4

Sébastien Ogier (F), Toyota (0)

24

5

Ott Tänak (EE), Hyundai (0 + 4 + 2)

21

6

Esapekka Lappi (FIN), Toyota (18 + 1)

19

7

Takamoto Katsuta (J), Toyota (0 + 2 + 1)

12

8

Kalle Rovanperä (FIN), Toyota (0 + 6 + 5)

11

9

Oliver Solberg (S), Škoda Rally2 (8 + 0)

8

10

Andreas Mikkelsen (N), Hyundai (0)

6

                                                          

 

Hersteller-WM - Stand nach 2 von 13 Läufen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Punkte

1

Toyota Gazoo Racing WRT

87

2

Hyundai Shell Mobis WRT

87

3

M-Sport Ford WRT

47

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5