MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Danilo Petrucci (Ducati/4.): Keine Wetterpräferenz?

Von Nora Lantschner
Danilo Petrucci

Danilo Petrucci

Danilo Petrucci verpasste seine erste Pole-Position in der MotoGP-Klasse um nur 0,102 sec und startet beim Saisonfinale in Valencia von Platz 4. Der Ducati-Pilot kann noch bester Independent-Fahrer werden.

Danilo Petrucci hatte im dritten freien Training in Valencia bei Regen die Führung in der kombinierten Zeitenliste übernommen. Im Q2 am Samstagnachmittag blieb es trocken und der Pramac-Ducati-Pilot landete auf dem vierten Platz. Mit diesem Ergebnis war er insgesamt zufrieden, auch wenn es für eine Weile so ausgesehen hat, als wäre noch mehr drin gewesen. Am Ende war er nur 0,102 sec langsamer als Polesetter Maverick Viñales (Yamaha).

«Es war eng, ich habe gepusht. Als ich gesehen habe, dass mir nur ein Zehntel auf die Pole-Position fehlt, war ich ein kleines bisschen traurig. Aber ich bin insgesamt glücklich, weil wir wissen, dass man in den ersten zwei Reihen starten muss, wenn man um das Podium kämpfen will», zeigte sich der Italiener im Hinblick auf das Rennen optimistisch.

«Wir wissen nicht, was das Wetter am Sonntag macht. Ich habe eigentlich keine Präferenz, aber wenn ich aussuchen muss, würde ich auf nasser Strecke fahren, weil ich dann einen kleinen Vorteil habe. Auch auf dem Trockenen glaube ich, dass ich um das Podium kämpfen kann, auch wenn wir dazu keine Daten haben. Ich bin zufrieden mit dem vierten Platz», ergänzte der 28-Jährige.

Im letzten Rennen der Saison geht es auch um den Titel des besten Independent-Fahrers der Saison. Johann Zarco (Yamaha Tech 3) übernahm in Sepang die Führung, nachdem sich Cal Crutchlow (LCR Honda) auf Phillip Island verletzt hatte. Vor dem Finale trennen Zarco und Petrucci nur fünf Punkte, Crutchlow liegt nur einen Punkt hinter dem Yamaha-Fahrer, kann verletzungsbedingt aber nicht mehr eingreifen.

«Johann [Zarco] war in den letzten Rennen sehr stark. Ich habe am Sonntag eigentlich nichts zu verlieren. Ich muss fünf Punkte aufholen und muss es versuchen. Am Sonntagnachmittag ist die Weltmeisterschaft zu Ende, mir bleibt also nur mehr dieses Rennen, um etwas zu versuchen. Es wäre schön, meine beste MotoGP-Saison, wenn man die Punkte anschaut, und das Abenteuer mit Pramac mit einem guten Ergebnis zu beenden», so «Petrux», der 2019 in das Werksteam von Ducati wechselt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 13.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 5