MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Lin Jarvis: «2015 Lorenzo gegen Rossi der Schnellere»

Von Ernest Marson
Yamaha will hartnäckig darum kämpfen, dass der regierende Weltmeister Jorge Lorenzo nicht von Ducati mit einem Zwei-Jahres-Vertrag abgeworben wird. «Jorge hat bewiesen, dass er momentan der schnellste Fahrer ist.»

Ducati Corse hat bereits grosses Interesse an Lorenzo geäussert. Die Italiener wollen dem dreifachen MotoGP-Weltmeister für 2017 eine Werks-Desmosedici anbieten.

?Lin Jarvis, Managing Director von Yamaha Motor Racing, hat bereits gesagt, dass er einen «aggressiven» Angriff von Ducati auf Lorenzo erwartet. Lorenzo hat seine gesamte MotoGP-Karriere bei Yamaha verbracht, seit er 2008 von der 250-ccm-Klasse aufgestiegen ist.

Yamaha hofft, dass sie den Katar-Sieger mit einem weiteren Zwei-Jahres-Vertrag bis Ende 2018 an sich binden können, nachdem er 2015 sieben Siege und seinen ersten WM-Titel seit 2012 gewonnen hat.

Der 28-jährige Mallorquiner hat wiederholt gesagt, dass er gerne seine ganze MotoGP-Karriere auf der Yamaha fahren will. Aber es sieht so aus, als sei Ducati auf dem besten Weg, diese Loyalität durch ein Angebot von einem hohen Geldbetrag zu testen, der von Ducati-Rennchef Gigi Dall’Igna offeriert werden soll. Mit ihm hat Jorge bei Aprilia eng zusammengearbeitet.

Jarvis erzählte SPEEDWEEK.com: «Wir haben definitiv Interesse daran, Jorge zu behalten. Daran besteht gar kein Zweifel. Jorge hat bewiesen, dass er momentan der schnellste Fahrer auf der Strecke ist. Früher war das Marc, aber Lorenzo hat ihn überholt. Obwohl Valentino letzte Saison bis zum letzten Rennen die Weltmeisterschaft angeführt hat, war klar, dass Lorenzo der Schnellere ist. Jedes Werksteam wird Interesse an ihm zeigen. Wir arbeiten seit acht Jahren mit ihm und es ist phänomenal, wenn Fahrer und Werksteam so lange zusammenbleiben. Wieso sollten wir also nicht so weitermachen?»

Und wenn Lorenzo weggeht? «Dann werden wir ihn 2016 trotzdem bis zum letzten Rennen optimal betreuen», versichert Jarvis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 09:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 4