Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Alonso: «Auch Sébastien Loeb hat noch nicht gewonnen»

Von Toni Hoffmann
Fernando Alonso am Toyota Hilux

Fernando Alonso am Toyota Hilux

Ab dem 5. Januar 2020 startet Fernando Alonso, Doppelweltmeister der Formel 1, bei seiner ersten Rallye Dakar, die erstmals in Saudi-Arabien mit zwölf Etappen ausgetragen.

Der Langstrecken-Champion und zweifache Le Mans-Sieger wird im Team von Toyota Gazoo Racing einen Toyota Hilux, das Siegerauto von 2019, steuern. Auf dem heißen Beifahrersitz navigiert ihn erstmals sein erfahrener Landsmann Marc Coma. Alonso stuft, und gerade als Neuling, den Schwierigkeitsgrad bei der härtesten Rallye der Welt als extrem hoch ein.

«Es wäre ziemlich gewagt, an einen Sieg zu denken. Sogar Sébastien Loeb, der beste Rallyefahrer aller Zeiten, konnte das Rennen nicht gewinnen. Wie sollte ich das schaffen? Ich komme aus dem Sport, der auf Asphalt ausgetragen wird», ist die Selbsteinschätzung von Alonso. «Ich habe das Gefühl, es wird eine einzigartige Rallye, eine einzigartige Erfahrung. Ich möchte diese Dakar in vollen Zügen erleben, weil ich nicht weiß, ob ich jedes Jahr im Januar darauf zurückkommen werde. Dies ist nicht die Priorität für die kommenden Saisons. Es ist jedoch wahr, dass die Vorbereitung, die Erfahrung, die wir in diesen Monaten vor der Dakar machen, im Falle, wenn wir das wieder machen sollten, meiner Meinung nach alles, was wir jetzt tun, sehr nützlich und sehr lohnenswert sein wird. Aber wenn wir es wieder machen sollten, wir werden sicher besser vorbereitet sein.»

Zu seiner Rechten traf Fernando Alonso eine besondere Wahl mit dem Engagement von Marc Coma, dem fünfmaligen Sieger der Dakar auf einem Motorrad und ehemaligen Rallyeleiter.

«Die Erfahrung ist auch für Marc neu, weil er auf der Co-Pilot-Platz sitzt. Wir müssen uns nur gegenseitig unterstützen und versuchen, Probleme zu vermeiden», sagte Alonso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.10., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.10., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 7