Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Buhk: «Die DTM hat man immer im Hinterkopf»

Von Andreas Reiners
Chance bei Mercedes: Maximilian Buhk und Maximilian Götz

Chance bei Mercedes: Maximilian Buhk und Maximilian Götz

Maximilian Buhk bekommt im September eine Testchance in einem DTM-Auto. Von der Entwicklung zeigte sich der 20-Jährige sogar selbst überrascht.

Am Ende ging es für Maximilian Buhk sehr schnell. Da war der Sieger der 24 Stunden von Spa sogar selbst überrascht. Mitte September darf der 20-Jährige auf dem Lausitzring einen DTM-Boliden von Mercedes testen. Und Motorsportchef Toto Wolff hatte zuletzt bereits durchblicken lassen, dass sowohl Buhk als auch dessen GT-Masters-Teamkollege Maximilian Götz sich berechtigte Hoffnungen auf ein Cockpit machen dürfen. Auch, weil die Stuttgarter darüber nachdenken, ihren DTM-Kader von bislang sechs auf acht Autos zu vergrößern.

Und nach seinen zahlreichen Erfolgen im Kundensport ist die DTM auch ein erklärtes Ziel von Buhk. «Ich weiß natürlich noch nicht, wo mich meine Karriere hinführt, aber einen Platz in der DTM hat man natürlich immer im Hinterkopf. Dass man es durch Erfolge im GT-Sportwagen bis in die DTM schaffen kann, hat ja bereits Dirk Werner bewiesen, der dadurch einen Platz bei BMW bekommen hat», sagte Buhk. Der BMW-Pilot fährt inzwischen in seiner zweiten Saison für die Münchner. Der Teamkollege von Champion Bruno Spengler ist nach sieben Rennen mit 26 Punkten Gesamtneunter.

Auch wenn der DTM-Test am Ende etwas überraschend kam («Der DTM-Test war schon etwas länger im Gespräch, kommt nun aber doch sehr plötzlich»), wird Buhk bestens vorbereitet zum Lausitzring reisen. «Ich freue mich darauf und werde dafür auch noch mein Fitnesstraining intensivieren, denn ich erwarte, dass das DTM-Auto physisch anstrengender zu fahren ist als mein Mercedes-Benz SLS AMG GT3 im ADAC GT Masters.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4