Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Russland: Igor Kononov kurz vor dem Eisspeedway-Titel

Von Manuel Wüst
Igor Kononov

Igor Kononov

Nikita Bogdanov gewann das dritte Rennen zur Russischen Eisspeedway-Meisterschaft in Kamensk-Uralski. Vor dem finalen Event liegt Igor Kononov mit drei Punkten Vorsprung an der Spitze.

Dank eines sehr guten Livestreams auf YouTube hatten die Fans zuhause die Möglichkeit, das dritte Rennen zur Russischen Meisterschaft mit zahlreichen Zuschauern im Stadion in Kamensk-Uralski zu verfolgen. Zunächst gab es Laufsiege der Titelfavoriten Igor Kononov und Dmitry Khmomitsevich sowie Nikita Bogdanov, der einen desaströsen zweiten Renntag erwischt hatte.

Im dritten Durchgang trafen Kononov, Khomitsevich und Bogdanov aufeinander. Kononov machte den Start und führte, während sich Khomitsevich an den Führenden heranarbeiten musste. Bei einer Attacke ausgangs der Zielkurve riss es Khomitsevich vom Bike, Ivan Khuzhin konnte dem Motorrad nicht ausweichen und stürzte ebenfalls. Während Khomitsevich als Abbruchverursacher ausgeschlossen wurde, konnte Kononov den Re-Run vor Bogdanov gewinnen und damit seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber Khomitsevich auf sechs Punkte erhöhen.

Lange blieb das nicht so: Im 20. Lauf führte Kononov zwar erneut und war auf der von ihm bevorzugten schnellen Außenbahn klar auf Maximumkurs, doch dann stürzte der Führende selbst und verpasste so den Tagessieg sowie einen größeren Vorsprung im Gesamtstand. Nutznießer war Nikita Bogdanov, der 13 von 15 Punkten holte und so den Sieg im ersten von zwei Rennen in Kamensk-Uralski feiern durfte.

Nach dem dritten Rennen steht quasi fest, dass Igor Kononov und Dmitry Khomitsevich den Titel bei der Russischen Meisterschaft am 5. Januar in Kamensk-Uralski unter sich ausmachen werden. Ab Rang 3 haben die Verfolger mindestens sieben Punkte Rückstand und damit nur noch theoretische Chancen.

Ergebnisse Russische Eisspeedway-Meisterschaft Kamensk-Uralski, Tag 1:

1. Nikita Bogdanov, 13 Punkte
2. Igor Kononov, 12
3. Dmitry Khomitsevich, 12
4. Dinar Valeev, 12
5. Daniil Ivanov, 11
6. Igor Saidullin, 9
7. Dmitry Solyannikov, 9
8. Ivan Chichkov, 8
9. Nikita Tarasov, 6
10. Ivan Khuzhin, 5
11. Konstantin Kolenkin, 5
12. Eduard Krysov, 4
13. Dmitry Borodin, 4
14. Evgeniy Saidullin, 3
15. Nikita Toloknov, 2
16. Vladimir Fadeev, 2
17. German Khanmurzin, 2

Stand nach 3 von 4 Rennen:

1. Igor Kononov, 41 Punkte
2. Dmitry Khomitsevich, 38
3. Dinar Valeev, 34
4. Nikita Bogdanov, 30
5. Dmitry Solyannikov, 30
6. Igor Saidullin, 29
7. Daniil Ivanov, 28
8. Ivan Chichkov, 24
9. Nikita Tarasov, 18
10. Konstantin Kolenkin, 18
11. Ivan Khuzhin, 17
12. Dmitry Borodin, 16
13. Eduard Krysov, 10
14. Nikita Toloknov, 9
15. Vladimir Fadeev, 7
16. Evgeniy Saidullin, 6
17. German Khanmurzin, 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.11., 20:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 21:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 17.11., 21:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 17.11., 22:20, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 4