MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Niclas Svensson: «Ich war nicht frei im Kopf»

Von Jan Sievers
Niclas Svensson feierte sein bestes GP-Ergebnis

Niclas Svensson feierte sein bestes GP-Ergebnis

Zweigeteilt war der Eisspeedway-Grand-Prix in Toglitatti aus Sicht von Niclas Svensson. Am Samstag feierte der 27-Jährige seine erste Finalteilnahme, am Sonntag sprangen nur drei Punkte heraus.

Die Erfolgsserie der schwedischen New Kids setzte sich in Togliatti fort. Nachdem Martin Haarahiltunen in Astana zweimal ins Finale raste, dabei sogar einmal Zweiter wurde, stand Niclas Svensson am Samstag im Stroitel-Stadion in seinem ersten GP-Finale. Im Semifinale konnte er den grippegeschwächten Haarahiltunen hinter sich lassen, im Finale hingen die Trauben gegen drei Russen für einen Podestplatz allerdings zu hoch.

«Es fühlte sich super an, mein erstes Finale erreicht zu haben», sagte Niclas Svensson zu SPEEDWEEK.com. «Ich muss dazu sagen, ich hatte auch etwas Glück, es geschafft zu haben. Ich möchte auch irgendwann auf dem Podium stehen, aber ein vierter Platz ist mein bestes Ergebnis. Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis am Samstag.»

Am Sonntag lief dagegen fast nichts für den Sohn von Stefan Svensson, der in diesem Jahr nur auf der GP-Substitute-Liste steht. Anstatt ins Finale zu kommen, wurde er mit drei Punkten Drittletzter. In der WM-Wertung teilt er sich den neunten Platz mit Franz Zorn, Jimmy Olsen und Dinar Valeev.

«Am Sonntag lief es wesentlich schlechter. Ich weiß auch nicht, mein Kopf war nicht richtig frei. Im Moment bin ich noch enttäuscht, doch ich glaube, wenn ich wieder zuhause bin und das Wochenende verarbeitet habe, ziehe ich ein positives Fazit.»

Bevor der GP in Berlin und Inzell weitergeht, wird es für die Schweden bereits am kommenden Wochenende ernst: In Hallstavik wird am Samstag der Schwedische Meister ermittelt. «Ich möchte natürlich meinen Titel verteidigen und versuche mein Bestes. Aber es wird verdammt hart in diesem Jahr», meint Svensson junior.

Ergebnisse Eisspeedway-Grand-Prix 4, Togliatti/RUS:

1. Dmitry Khomitsevich (RUS) 16
2. Dmitry Koltakov (RUS) 19
3. Daniil Ivanov (RUS) 17
4. Dinar Valeev (RUS) 14
5. Igor Kononov (RUS) 12
6. Sergej Karachintsev (RUS) 11
7. Jan Klatovsky (CZ) 8
8. Ove Ledström (S) 7
9. Martin Haarahiltunen (S) 7
10. Günther Bauer (D) 5
11. Jimmy Olsen (S) 5
12. Franz Zorn (A) 5
13. Harald Simon (A) 4
14. Niclas Svensson (S) 3
15. Jasper Iwema (NL) 1
16. Hans Weber (D) 1
17. Alexander Kozyrev (RUS) 0

Stand nach 4 von 10 Rennen: 1. Koltakov, 80 Punkte. 2. Ivanov 64. 3. Khomitsevich 60. 4. Karachintsev 59. 5. Haarahiltunen 44. 6. Simon 26. 7. Ledström 24. 8. Kononov 22. 9. Valeev 21. 10. Zorn 21. 11. Olsen 21. 12. N. Svensson 21. 13. Andrej Shishegov (RUS), 17. 14. Klatovsky 15. 15. Weber 11. 16. Charly Ebner (A), 10. 17. Bauer 10. 18. Vladimir Cheblakov (KAZ), 7. 19. Stefan Svensson (S), 6. 20. Iwema 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5