Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Six Days: Die Stände zur Halbzeit

Von Matthias Dubach
Antoine Meo trug seinen Teil zur französischen Führung bei

Antoine Meo trug seinen Teil zur französischen Führung bei

Nach drei Tagen bildet sich bei der Enduro-Team-WM in Sachsen heraus, wer am Samstag feiern kann.

Drei von sechs Tagen sind bei den Six Days am Sachsenring bereits gefahren. Der Topfavorit Frankreich führt die Wertung zur Halbzeit souverän an. So präsentieren sich die verschiedenen Stände nach drei Tagen:

World Trophy
1. Frankreich: Antoine Meo, Rodrig Thain, Johnny Aubert, Pierre-Alexandre Renet, Sebastien Guillaume, Christophe Nambotin, 16:40:42.24 h

2. Australien: Glenn Kearney, Daniel Milner, Christopher Hollis, Matthew Philipps, Josh Strang, Toby Price, +18:59.92 min

3. Italien: Maurizio Micheluz, Deny Philippaerts, Alex Salvini, Oscar Baletti, Manuel Monni, Mirko Gritti, +26:57.09 min

4. Spanien: Victor Guerrero, Lorenzo Santolino, Ivan Cervantes, Cristobal Guerrero, Armand Monleon, Aaron Bernardez, +30:21.17 min

5. USA: Mike Brown, Destry Abbott, Kurt Caselli, Taylor Robert, Charlie Mullins, Russell Bobbitt, +31:16.57 min

6. Finnland: Eero Remes, Antii Hellsten, Roni Nikander, Juha Salminen, Jari Mattila, Marko Tarkkala, +33:32.41 min

7. Schweden: +36:21.71 min
8. Grossbritannien: +57:11.02 min
9. Niederlande: +1:06:30.32
10. Deutschland: +1:12:34.58
11. Tschechien: +1:22:15.46
12. Österreich: +1:43:35.97


Junior World Trophy
1. Frankreich: Jeremy Joly, Matthias Bellino, Alexandre Queyreyre, Kevin Rohmer, 10:24:32.33 h

2. Grossbritannien: Jack Rowland, Steve Holcombe, Alex Rockwell, Danny McCanny, +1:28.84 min

3. USA: Travis Coy, Andrew Delong, Thaddeus Duvall, Jesse Groemm, +10:22.32

4. Australien: Benjamin Burrell, Luka Bussa, Mitcham Harper, Lachlan Stanford, +14:58.48

5. Portugal: +17:10.97
6. Finnland: + 20:43.21
7. Spanien: +27:43.32
8. Deutschland: +30:20.24
9. Tschechien: +32:01.88
10. Schweden: +37:40.54


Damen World Trophy
1. Frankreich: Blandine Dufrene, Ludivine Puy, Audrey Rossat, 8:18:29.92 h

2. Australien: Jessica Gardiner, Tanya Hearn, Tayla Jones, +39.11.44 min

3. Deutschland: Heike Petrick, Nina Oppenländer, Sabrina Lauke, +45:43.25 min


Hersteller Trophy
1. KTM 2: Eero Remes, Kurt Caselli, Johnny Aubert, 10:07:46.01 h

2. Husaberg 1: Joakim Ljunggren, Pierre-Alexandre Renet, Mathias Bellino, +3:32.11 min

3. Yamaha: Daniel Milner, Matthew Phillips, Mitcham Harper, +9:50.01 min

4. KTM 3: Mike Brown, Charlie Mullins, Russell Bobbitt, +15:18.61 min

5. TM Factory A: Antti Hellsten, Nicolo Mori, Aigar Leok, +16:12.5 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 9