Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Taddy Blazusiak nach Operationen zuversichtlich

Von Antonio Gonzalez
Taddy Blazusiak (111) fährt in Barcelona auf Sieg

Taddy Blazusiak (111) fährt in Barcelona auf Sieg

Titelverteidiger Taddy Blazusiak ist Anfang Dezember mit dem Sieg bei seinem Heimrennen in Lodsch in die SuperEnduro-WM gestartet. Anschliessend liess sich der Pole operieren.

Kurz vor Weihnachten liess sich Taddy Blazusiak an Hand und Schulter operieren. Dem vorausgegangen war ein schwerer Sturz, kurz bevor die SuperEnduro-WM 2012/2013 in Polen startete. Seit drei Wochen trainiert der 29-jährige KTM-Pilot wieder auf dem Motorrad und ist zuversichtlich, seine WM-Führung am Sonntag in Barcelona zu verteidigen.

«Nach der Operation musste ich einige Wochen pausieren», unterstreicht Blazusiak. «Auf das Rennen in Barcelona freue ich mich, die Stadt ist meine zweite Heimat. Ich lebe nicht weit entfernt von Barcelona, viele Freunde werden mich am Sonntag unterstützen. Letztes Jahr habe ich das Rennen gewonnen, natürlich würde ich das gerne wiederholen.»

«Meine Schulter und Hand wurden bei der Operation wieder in Ordnung gebracht, noch bin ich aber nicht in perfekter Form. Allerdings besser als beim WM-Auftakt», stapelt der WM-Führende tief. «Ich liege sechs Punkte vorne, kann es mir aber nicht leisten auf Nummer sicher zu gehen. Es werden ein paar neue Fahrer dabei sein, das wird interessant. Wenn ich ruhig bleibe und mich aus allem Ärger heraushalte, werde ich sicher um den Sieg mitkämpfen können.»

SuperEnduro-WM-Stand nach 3 von 9 Läufen:
1. Taddy Blazusiak (KTM) 57Punkte
2. Jonny Walker (KTM) 51
3. David Knight (Honda) 41
4. Alfredo Gomez (Husaberg) 31
5. Kornel Nemeth (KTM) 29

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5