Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

GT1-WM startet später

Von Oliver Runschke
Der WM-Auftakt in Abu Dhabi verschiebt sich um zwei Wochen

Der WM-Auftakt in Abu Dhabi verschiebt sich um zwei Wochen

Der Saisonauftakt in Abu Dhabi wurde um zwei Wochen nach hinten verschoben.

Eigentlich sollte es am Osterwochenende mit der GT1-WM auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi losgehen. Nun haben die GT1-WM-Teams zwei Wochen länger Zeit sich auf die WM vorzubereiten, denn der Saisonstart wurde auf den 16. und 17.04. verschoben.

Offizieller Grund für die Verschiebung ist eine Terminüberschneidung am ursprünglichen Termin mit der UAE Desert Challenge, dem Auftakt des FIA Cross Country Weltcup.

Der WM-Auftakt findet als Zweitages-Veranstaltung statt, mit den freien Trainings am Freitag und Qualifying sowie beiden Rennen am Samstag.

Bereits zwei Wochen nach dem Saisonstart in Arabien geht die GT1-WM dann in Silverstone in die zweite Runde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 8