Formel: Verstappen über großen Nachteil

GT1-WM startet später

Von Oliver Runschke
Der WM-Auftakt in Abu Dhabi verschiebt sich um zwei Wochen

Der WM-Auftakt in Abu Dhabi verschiebt sich um zwei Wochen

Der Saisonauftakt in Abu Dhabi wurde um zwei Wochen nach hinten verschoben.

Eigentlich sollte es am Osterwochenende mit der GT1-WM auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi losgehen. Nun haben die GT1-WM-Teams zwei Wochen länger Zeit sich auf die WM vorzubereiten, denn der Saisonstart wurde auf den 16. und 17.04. verschoben.

Offizieller Grund für die Verschiebung ist eine Terminüberschneidung am ursprünglichen Termin mit der UAE Desert Challenge, dem Auftakt des FIA Cross Country Weltcup.

Der WM-Auftakt findet als Zweitages-Veranstaltung statt, mit den freien Trainings am Freitag und Qualifying sowie beiden Rennen am Samstag.

Bereits zwei Wochen nach dem Saisonstart in Arabien geht die GT1-WM dann in Silverstone in die zweite Runde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 4