MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Niki Lauda, Mercedes: «Hielten Ferrari in Schach»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen (5.): «Ferrari war auf frischen Reifen gut»

Kimi Räikkönen (5.): «Ferrari war auf frischen Reifen gut»

Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda lobte nach dem China-GP in Shanghai Rennsieger Lewis Hamilton und das ganze Team. Mit Blick auf Valtteri Bottas hielt er fest: «Fehler können passieren.»

«Mir fällt ein Stein vom Herzen», gestand Niki Lauda nach dem zweiten Grand Prix der Saison in Shanghai. Der Mercedes-F1-Aufsichtsratschef schwärmte bei den Kollegen des österreichischen TV-Senders ORF vor laufender Kamera: «Lewis hat ein unglaubliches Rennen gezeigt, und das unter schwierigsten Bedingungen, weil die Piste am Anfang noch nass war.»

«Lewis hat alles richtig gemacht und wir haben Gott sei Dank zurückschlagen und Ferrari in Schach halten können. Und das freut mich ganz besonders», fügte der Wiener an. «Auch strategisch war alles in Ordnung. Wir haben die richtigen Entscheidungen gefällt, uns auch in dieser Hinsicht keine Fehler erlaubt und das Rennen gewonnen – mehr kann man nicht verlangen! Deshalb kann man dem ganzen Team nur gratulieren.»

Der dreifache Weltmeister freute sich auch über die Tatsache, dass dank Ferrari wieder mehr Konkurrenz an der Spitze des Formel-1-Feldes herrscht. «Das freut mich auf jeden Fall, es war ein perfektes Rennen, da dürfen sich auch alle Fans freuen. Und zum Glück ist es wieder in Richtung Mercedes gegangen.»

Für Valtteri Bottas, der sich mit einem Dreher hinter dem Safety Car selbst alle Chancen auf ein besseres Ergebnis als Rang 6 nahm, gab es auch von Lauda tröstende Worte. Wie Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff erklärte auch der 68-Jährige: «Bottas hat sich leider selbst durch einen Fahrfehler verabschiedet. Das kann passieren – gerade unter diesen Bedingungen. Da machen wir ihm keinen Vorwurf. Wir haben heute ja gesehen, dass wir an der Spitze keinen Prellbock gegen die Konkurrenz gebraucht haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5