Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Force India: Aus Pink Panther wird Stegosaurus

Von Otto Zuber
Das Force India-Team überraschte die Konkurrenz und Formel-1-Berichterstatter in Singapur mit einer Neuerung, die ins Auge sticht: Auf der Haifischflosse ist eine ganze Reihe von Flügelchen angebracht.

Mehr als 30 Mini-Flügelchen sorgten in der Boxengasse von Singapur für Aufregung: Das Force India-Team offenbarte eine technische Neuerung, die man so noch nie gesehen hat. Die Flügelchen thronen auf der sogenannten Haifischflosse, also jenem Segel, das auf der Motorabdeckung dafür sorgt, dass der Luftfluss am Heck optimiert wird.

Die kleinen Flügelchen, die dem als Pink Panther bezeichneten Force India-Renner schnell den Spitznamen Stegosaurus einbrachten, sollen die Effizienz des Heckflügels erhöhen, indem sie den Luftfluss zu ihm hin optimieren. Denn durch die vielen Zacken entsteht ein Wirbel, der in Richtung Heckflügel gelenkt wird, was den Abtrieb erhöht.

Die gleiche Funktion kommt dem neuen, dreistufigen T-Flügel zu, den Force India für die Hatz im Flutlicht-Stadtrennen mitgenommen hat. Jedes der drei Elemente ist an sich noch einmal geteilt.

Force India ist nicht das einzige Team, das für Singapur aerodynamisch aufgerüstet hat. Auch WM-Leader Mercedes reiste mit einer neuen Motorabdeckung zum 14. Kräftemessen der Saison. Der grosse Ausschnitt an der Hinterseite, mit dem Lewis Hamilton und Valtteri Bottas bisher unterwegs waren, ist verschwunden.

«Singapur gehört zu jenen Rennen, bei dem alles am Auto perfekt sein muss, sonst wird es sehr schwierig», weiss Esteban Ocon, der im Nacht-GP auf frische WM-Punkte hofft. Derzeit belegt der Franzose in der WM-Wertung den achten Platz hinter seinem Teamkollegen Sergio Pérez belegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 5