Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Pierre Gasly: «Honda könnte 2018 alle überraschen»

Von Otto Zuber
Pierre Gasly

Pierre Gasly

Pierre Gasly macht sich angesichts des neuen Toro-Rosso-Motorpartners den Honda-Motoren keine grossen Sorgen. Im Gegenteil: Der Franzose glaubt sogar, dass Honda 2018 die grosse Überraschung sein könnte.

Pierre Gasly darf 2018 seine erste volle Formel-1-Saison bestreiten. Der Franzose hatte schon in diesem Jahr in fünf GP-Einsätzen die Gelegenheit, sich an sein neues Dasein als GP-Star zu gewöhnen. In Malaysia, Japan, Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi war der 21-Jährige allerdings mit Renault-Power unterwegs, im nächsten Jahr wird im Heck seines Toro Rosso-Renners aber ein Honda-Motor brummen.

Denn die Japaner haben nach ihrem vorzeitigen Ende der erfolglosen McLaren-Kooperation einen Vertrag mit dem Rennstall aus Faenza abgeschlossen. Und das bereitet vielen Fans der Red Bull-Nachwuchsschmiede Sorgen, schliesslich sorgten die Antriebseinheiten von Honda in der Vergangenheit vor allem durch Ausfälle und fehlende Power für Schlagzeilen.

Trotzdem bleibt Gasly zuversichtlich. Der Nachwuchsfahrer denkt, dass Honda im nächsten Jahr die grosse Überraschung sein wird. «Ihr Ziel ist es, jedem zu beweisen, dass sie schnelle Motoren bauen können», erklärte der Toro Rosso-Aufsteiger im Gespräch mit den Kollegen GPUpdate.net. «Und wir sind die Einzigen, die ihre Motoren einsetzen, deshalb sind wir uns auch sicher, dass sie alles unternehmen werden, um uns so gut wie möglich zu unterstützen. Sie werden keine Kompromisse eingehen müssen.»

«Ich denke, das ist etwas Positives», betont Gasly, und erklärt: «Sie haben nun Zeit, sich zu verbessern, bis die nächste Saison beginnt. Und sie haben in diesem Jahr schon Fortschritte gemacht, wie man an der Formkurve von McLaren erkennen kann. Wenn sie diesen Schwung mitnehmen, können sie die grosse Überraschung im nächsten Jahr sein – und ich würde das natürlich gerne erleben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5