MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Spanien-GP im Fernsehen: Fachwissen mit Fragezeichen

Von Mathias Brunner
Bald geht es los auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya

Bald geht es los auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya

​Am kommenden Wochenende tritt die Formel 1 erstmals 2018 auf europäischem Boden zu einem WM-Lauf an. Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya warten auf die Rennställe viele Fragezeichen.

In wenigen Tagen starten die Formel-1-Stars mit dem Trainingsfreitag in Barcelona in die GP-Saison auf europäischem Boden. Die Teams und Fahrer kehren nach Katalonien zurück, wo sie auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Auf dem Rundkurs vor den Toren der spanischen Millionenmetropole haben sie die acht erlaubten Vorsaison-Testtage absolviert, Fahrer und Techniker kannten aufgrund der jahrelangen Tests in Barcelona jeden Stein. Aber das ist vorbei.

Im Winter wurde auf der spanischen Rennstrecke ein frischer Asphalt gelegt, und noch kann keiner abschätzen, wie sich der auf die Arbeit mit den Pirelli-Reifen auswirkt. Reifen-Management wird daher erneut ein grosses Thema sein.

Die meisten Rennställe reisen mit umfangreichen Verbesserungen an, in der Hoffnung, am Kräfteverhältnis schrauben zu werden. Hinter den drei Top-Teams Ferrari, Mercedes und Red Bull Racing ist erneut mit einem grandiosen Wettkampf im Mittelfeld zu rechnen.

Bis zu 50.000 Fans reisen zum Spanien-GP aus dem Ausland an. Für alle Fans, die es in diesem Jahr nicht an die Strecke schaffen: Damit Sie vom ganzen Treiben auf der spanischen Rennstrecke nichts verpassen, haben wir für Sie die wichtigsten TV-Termine zusammengestellt.

Spanien-GP im Fernsehen

Freitag, 11. Mai
10.55: n-tv – 1. Freies Training live
14.55: ORF1 – 2. Freies Training live
14.55: n-tv – 2. Freies Training live

Samstag, 12. Mai
14.00: RTL – 3. Freies Training Wiederholung
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying live
14.55: ORF1 – Qualifying live
14.55: SF Info – Qualifying live
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 13. Mai
13.45: ORF1 – Formel-1-News
14.00: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Vorberichte und Rennen
15.00: SF Info – Rennen live
15.00: RTL – Rennen live
16.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.15: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 4