MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Lewis Hamilton (4.): Mercedes tappt nicht im Dunkeln

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Weltmeister Lewis Hamilton befürchtete vor dem Monaco-Wochenende: «Mercedes könnte am Mittelmeer nur dritte Kraft sein.» Nach dem ersten Trainingstag zeigt sich: Er könnte damit Recht haben.

GP-Sieger Johnny Herbert ist aufgefallen: «Ich finde die Körpersprache der Rennställe interessant. Red Bull Racing ist hier von Anfang der Woche an wie ein Sieger aufgetreten, Mercedes hat schon vom Verlieren geredet, da waren wir noch in Spanien.»

Monaco ist für die Silbernen ein Angst-GP. Toto Wolff sagte in seiner Medienrunde: «Es gibt einfach Strecken, auf welchen wir nicht so gut sind – Monaco, Hungaroring, Singapur. Warum sind wir dort nicht so gut? Einen Teil der Antwort kennen wir, ein Teil bleibt im Dunkeln. Daher war ich in Spanien nur teilweise in Feierlaune, ich dachte schon an Monte Carlo. Ich hatte nicht vergessen, wie wir uns dort vor einem Jahr nach dem Rennen gefühlt haben.»

Lewis Hamilton war im ersten Training bester Red Bull Racing-Jäger (Rang 3), in den zweiten 90 Minuten musste er sich von Sebastian Vettel überholen lassen. Aber wie ist der Rückstand von mehr als einer halben Sekunde auf Daniel Ricciardo einzuordnen?

Lewis: «Der Tag war okay. Es gibt keine Schäden am Wagen, das ist grundsätzlich schon mal positiv. Ich habe schon früher gesagt, dass ich von Red Bull Racing eine ganz starke Leistung erwarte. Wir hatten wie erwartet etwas zu kämpfen.»

«Das Auto fühlt sich an einigen Stellen gut an, an anderen hingegen schlecht. Es gibt also noch etwas zu tun, aber wir tappen nicht komplett im Dunkeln und befinden uns in einer besseren Position als im vergangenen Jahr. Wir sind näher an Red Bull und Ferrari dran, als ich erwartet hatte.»

«Aber uns fehlen noch ein paar Zehntel. Jetzt müssen wir etwas Boden gutmachen und aufholen, wenn wir im Kampf um den Sieg ein Wörtchen mitreden wollen. Wir müssen weiter an der Abstimmung arbeiten und versuchen, ob wir noch etwas mehr Potenzial aus dem Auto herausholen können. Der hyperweiche Reifen fühlt sich gut an, aber er hält nicht sehr lange.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5