Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Valtteri Bottas in Monaco: Knicks vor Mika Häkkinen

Von Mathias Brunner
​Wie üblich fahren einige Formel-1-Fahrer in Monte Carlo mit besonderem Helm-Design. Am auffälligsten ist der Kopfschutz von Valtteri Bottas – er fährt in den Farben von Mika Häkkinen!

Vor zwei Wochen verfolgte der zweifache Formel-1-Champion Mika Häkkinen das Geschehen am Circuit de Barcelona-Catalunya nur am Freitag, dann reiste der Weltmeister von 1998 und 1999 ab. «Ich war zum historischen Grand Prix von Monaco eingeladen worden, und das war eine phantastische Erfahrung! Es war fabelhaft, frühere Kollegen zu treffen wie Eddie Irvine, Thierry Boutsen, John Watson oder Riccardo Patrese. Die Tribünen waren voll, diese wunderbaren Autos verströmten das Flair vergangener Tage, was für ein Spass!»

Der 20fache GP-Sieger weiter: «Ich war gebeten worden, einen McLaren M14A zu fahren, den Denny Hulme 1970 bewegt hatte. Als ich ins Cockpit kraxelte, konnte ich nicht glauben, wie klein das alles ist. Das Lenkrad war weit entfernt, meine Ellbogen schrammten am Cockpit, null Raum für Bewegung. Und natürlich hast du in diesem Auto keine Servolenkung, dafür aber breite Vorderreifen, Ergebnis – du musst schon ziemlich tüchtig am Lenkrad zerren.»

«Ich erhielt eine kurze Einführung der Mechaniker, dann wurde der Motor angelassen, ich liess behutsam die Kupplung kommen und fuhr die Boxengasse hinunter. Im Rückspiegel sah ich Eddie Irvine in einem Ferrari. Ich musste mich entscheiden, was zu tun ist. Sollte ich fünf sechs Runden im Demo-Zuckeltempo fahren oder richtig angasen? Nach wenigen Sekunden auf der Rennstrecke hatte sich die Frage von selber beantwortet – angasen! Alles kam sofort zurück: Wo ich bremsen muss, wie nahe ich an die Leitschienen driften darf, wo ich einlenke, wann ich Gas gebe.»

Zwei Wochen später sind die Helmfarben von Mika Häkkinen wieder in den Strassen von Monaco zu sehen: Auf dem Kopf von Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas! Valtteri sagt über seinen Landsmann: «Vor zwanzig Jahren hat Mika hier in Monaco gewonnen, das war in jenem Jahr, als er zum WM-Titel strebte. Ich will ihn mit diesen Farben ehren. Ich habe für Mika den grössten Respekt, als Fahrer, als Mann, und ich fand seine Helmfarben immer klasse.»

Zahlreiche andere Piloten fahren mit besonderen Monaco-Helmen. Über Charles Leclerc haben wir bereits berichtet.. McLaren-Fahrer Stoffel Vandoorne hat Spieljetons und Karten auf den Helm platziert, für den Belgier ist Monaco ein Heimrennen.

Viel Glitzer und Glamour auf dem neuen Helm von Romain Grosjean. Besonders hübsch, wie Toro-Rosso-Fahrer Brendon Hartley Kurvennamen von Monaco in sein Helmdesign eingearbeitet hat. Mehr zu diesen Bezeichnungen finden Sie übrigens in unserer Kurvenstory.

Noch mehr wirklich coole Helme finden Sie hier.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5