Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Ferrari: Michael Schumacher-Ausstellung ist eröffnet

Von Mathias Brunner
​Zum 50. Geburtstag von Michael Schumacher am 3. Januar 2019: Die Ausstellung «Michael 50» im Museum von Ferrari ist eröffnet. Schon am ersten Tag strömten Hunderte von Zuschauern nach Maranello.

Ferrari ehrt seinen grössten Piloten: Vor dem «Museo Ferrari» entrollte der offizielle Ferrari-Fanclub ein riesiges Herz, um Michael Schumacher die Botschaft zu senden – wir haben dich nicht vergessen, bitte kämpf weiter! Die Mitglieder des Klubs (aus ganz Europa) gehörten zu jenen Menschen, die es nicht nicht nehmen liessen, die neue Ausstellung «Michael 50» schon am ersten Tag zu sehen.

Im so genannten Siegessaal sind einige seiner Rennwagen zu bestaunen: Der F310 etwa, mit welchem er in Spanien 1996 den ersten Sieg in Rot einfuhr, als er durch den Regen pflügte, als wäre Aquaplaning für ihn kein Thema. Der F399, mit welchem Michael Schumacher durch seine Leistungen Ferrari zum ersten Konstrukteurs-Pokal nach sechzehn Jahren Durststrecke führte. Der F1-2000, mit dem der erste Fahrer-WM-Titel errungen werden konnte, 21 Jahre nach Jody Scheckter 1979. Die fabelhaften Modelle F2002 und F2004, mit welchen Schumi die Gegner in Grund und Boden stampfte. Der 248 F1 von 2006, mit welchem Michael in China den 72. und letzten seiner Ferrari-Siege einfuhr (insgesamt sein 91. Formel-1-Triumph).

Ferrari beleuchtet darüber hinaus, wie Michael Schumacher geholfen hat, Serienmodelle wie den 430 Scuderia von 2007 oder den California von 2008 zu entwickeln. Die Italiener schreiben: «Die besondere Ausstellung ist als Feier und als Zeichen der Dankbarkeit gedacht für den erfolgreichsten aller Ferrari-Fahrer. Michael Schumacher hat einen ganz besonderen Platz in der Historie von Ferrari. Das Museum wird auf seine aussergewöhnlichen Jahre in Rot zurückblicken, aber auch weniger Bekanntes beleuchten – wie etwa Schumachers Einfluss bei der Entwicklung der Seriensportwagen.»

Die Ausstellung ist seit Schumis Geburtstag vom 3. Januar offen, wie lange sie zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. So oder so ist ein Besuch im Museum immer eine Reise wert. Derzeit im Museum an weiteren Sonderausstellungen zu sehen: «Passion and Legend», auf Entdeckungsreise des Mythos Ferrari. Und «Driven by Enzo»; Autos, welche der legendäre Firmengründer gerne selber fuhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 15.08., 17:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 15.08., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 15.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 15.08., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 15.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 15.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 15.08., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 15.08., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 15.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 15.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1508054512 | 9