KTM 1390 Super Duke RR: Das Über-Biest

Sauber: Die neuen Teile funktionieren

Von Mathias Brunner
Key

Key

James Key, Technikchef von Sauber, über den ersten Trainingstag der Schweizer auf dem Hockenheimring.

James Key kommt forschen Schrittes aus der Box. Der Engländer ist wie so oft tief in Gedanken, wie man den Sauber schneller machen könnte. Er ist aber auch wie so oft ansprechbar und auskunftsfreudig.

James, wie ist der erste Trainingstag von Hockenheim verlaufen?
Nun, das Wetter hat unsere Aufgabe nicht einfacher gemacht, und zu Beginn war die Strecke sehr rutschig. Als es am Morgen regnete, tendierte das Heck der Autos von Pedro und Kamui zum Ausbrechen, und als die Strecke zusehens abtrocknete, war das zwar besser, doch die verhältnismässig kalte Piste bedeutete, dass das Einlenkverhalten nicht optimal war. Der Regen vom Morgen bedeutete auch, dass wir am Nachmittag ein ziemlich gedrängtes Programm hatten, was die neuen Teile angeht.

Wie haben die sich bewährt?
In der Art und Weise, wie wir uns das erhofft hatten. Wir müssen nun die Daten in Ruhe angucken, aber vieles deutet darauf hin, dass sie am Wagen bleiben werden. (Wir sprechen unter anderem von einer Ausbaustufe des Bodens, M.B.)

Was sagen die Fahrer über die Balance des Fahrzeugs?
Sie haben derzeit keine gravierenden Probleme damit. Auch die Reifen verhalten sich wie erwartet: die härtere Mischung dauert ziemlich lange, bis sie auf Betriebstemperatur ist, scheint dann aber endlos zu halten. Die weichere Mischung erlaubt schnellere Rundenzeiten, neigt aber an der Vorderachse zum Körnen.

Mechanisch ist alles im grünen Bereich?
Ja, wir hatten keine Probleme heute.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 08:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 08:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 15.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 09:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 11:05, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Di. 15.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 15.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 5